Kostenrechner Zahnersatz

Zahnersatz Kostenrechner - dolvi

Zahnersatz-Kosten: Rechnen, Vergleichen & Sparen

Berechnen Sie mit unserem Zahnersatz-Rechner die durchschnittlichen Zahnersatz-Kosten und Preise für Zahnbehandlungen in Ihrer Heimatstadt. Und finden Sie heraus, ob Sie zu viel für Zahnbehandlungen bezahlen.

Zahnersatz Kosten Header

Wie funktioniert der Zahnersatz-Rechner von dolvi?

Auch bei Zahnbehandlungen lohnt es sich, Preise zu vergleichen. Wir haben einen Kostenrechner zusammengestellt, mit dem Sie sich ein Bild von den Preisen für eine Zahnbehandlung in Ihrer Region machen können.

Unter Verwendung verschiedener Kriterien wie des Durchschnittspreises und des geografischen Multiplikators sind wir in der Lage, die Kosten für gängige zahnmedizinische Leistungen wie Zahnimplantate, Zahnspangen, Füllungen, Veneers, Oralchirurgie und mehr annähernd zu berechnen.

Nutzen Sie jetzt unseren implementierten Kostenrechner und fangen Sie an, bei Ihren Zahnersatz-Kosten zu sparen. Hier können Sie unter anderem auswählen, welche Art von Zahnersatz Sie benötigen, welche Materialien Sie wünschen und viele weitere Faktoren, um Ihre Kosten richtig einschätzen zu können.

Nach Eingabe Ihrer E-Mail wird sich unser Team mit Ihnen in Verbindung setzen.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Es gibt verschiedene Faktoren, die sich auf den finalen Preis einer Zahnbehandlung auswirken. Entscheidend sind nicht nur leicht nachvollziehbare Faktoren wie das verwendete Material, auch Berechnungen jeder einzelnen Praxis führen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Das gilt für jegliche Art von Eingriff, sei es für Kosten für herausnehmbaren Zahnersatz oder Kosten für festsitzenden Zahnersatz.

Die Art des Eingriffs und die verwendeten Komponenten

Wie bereits erwähnt ist das Material, das für das Einsetzen von Zahnimplantaten verwendet wird, einer der Faktoren, die den Endpreis der Behandlung bestimmen. Denken Sie daran, dass der Eingriff mit verschiedenen chirurgischen Methoden durchgeführt werden kann, je nachdem, wie viele Zähne repariert werden sollen.

Daher sollten Sie bedenken, dass der Facharzt in jedem Einzelfall entscheidet, welche Art der Operation am besten geeignet ist, um Ihren Mund wieder in einen gesunden Zustand zu versetzen. Verschiedene Eingriffe können aber auch unterschiedlich viel kosten.

Sie sollten auch bedenken, dass die Vorbereitung des Operationsbereichs – von der Durchführung des Eingriffs mit den üblichen Vorbereitungsprotokollen der Zahnarztpraxis bis hin zur Einrichtung einer aseptischen Umgebung, wie sie von den Gesundheitsvorschriften gefordert wird, um dem Patienten eine voll zufriedenstellende Behandlung zu ermöglichen – sich auf die Zahnersatz-Kosten des Eingriffs auswirkt.

Qualität der Materialien

Auf den ersten Blick mögen sich die möglichen Materialien für Zahnersatz vielleicht nicht so sehr unterscheiden. Doch wie sagt man so schön: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Nicht alle Materialien bieten dieselbe Qualität und Haltbarkeit – weshalb auch nicht alle Materialien für Zahnersatz dasselbe kosten.

Auch die Art, wie das Material verarbeitet wird oder werden muss, wirkt sich auf den Preis aus. Manche Materialien müssen im Labor aufwendig in reiner Handarbeit verarbeitet werden, andere Konstruktionen können schnell und passgenau dank modernster Technik hergestellt werden. Die Laborkosten können sich daher ebenfalls stark unterscheiden.

Kosten festsitzender und herausnehmbarer Zahnersatz

Die Anzahl der Zähne, die ersetzt werden müssen, wirkt sich natürlich auf den Preis für die gesamte Zahnersatzbehandlung aus.

Fehlt nur ein einzelner Zahn, ist festsitzender Zahnersatz die richtige Wahl. Hier ist die Brücke oder das Implantat die häufigste Wahl. Während eine Brücke schon relativ kostengünstig umgesetzt werden kann, zählen Implantate zu den teuersten Arten von Zahnersatz überhaupt.

Fehlen mehrere Zähne, ist häufig herausnehmbarer Zahnersatz in Form von Teil- oder Vollprothesen angebracht. Die einfachen Varianten sind eher kostengünstig. Varianten wie die Geschiebeprothese oder implantatgetragene Vollprothesen hingegen sind im oberen Preissegment angesiedelt.

Zahnersatz Kosten Untersuchung

Wie kann ich noch Kosten sparen?

Die Kosten für zahnärztliche Behandlungen abzuschätzen, kann eine schwierige Aufgabe sein. Selbst wenn Sie wissen, welches Verfahren Sie benötigen, ist es nicht immer einfach, Informationen über die mit der zahnärztlichen Arbeit verbundenen Kosten zu finden.

Die Navigation durch das Versicherungssystem kann die Dinge noch komplizierter machen. Aufgrund der unterschiedlichen Versicherungspolicen kann es für Ihren Zahnarzt schwierig sein, Ihnen eine endgültige Antwort auf die Frage zu geben, wie viel ein Verfahren kosten wird und wie viel Ihre Versicherung übernimmt.

Im Folgenden nennen wir Ihnen ein paar Ratschläge, mit denen Sie die Kosten für Ihre zahnärztliche Behandlung abschätzen können.

Was zahlt die Krankenkasse?

Handelt es sich nicht um eine notwendige Behandlung, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht die Kosten. Das ist beispielsweise bei Veneers der Fall.

Notwendiger Zahnersatz wird von der Krankenkasse bezuschusst. Für Sie bedeutet das, dass Sie stets einen Eigenanteil tragen müssen. Bei lückenlos geführtem Bonusheft haben Sie allerdings gute Chancen, dass ein höherer Anteil der Kosten übernommen wird.

Kein Eigenanteil bei Zahnersatz-Kosten im Härtefall

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, selbst bei einfacher Behandlung den Eigenanteil zu tragen, können Sie bei der Krankenkasse eine Härtefallregelung beantragen. Dies muss vor Behandlungsbeginn passieren und wird meist auf Nachfrage durch Sie vom Zahnarzt übernommen.

Sie müssen Nachweise über Ihr Einkommen erbringen. Die Krankenkasse entscheidet dann, ob eine Bedürftigkeit vorliegt. Im Härtefall werden die Zahnersatz-Kosten für die Regelleistung komplett von der Krankenkasse übernommen.

Haben Sie eine Zahnzusatzversicherung?

Viele Zahnpatienten nehmen eine Zahnzusatzversicherung in Anspruch, um die Kosten für ihre Behandlungen zu decken. Der Versicherungsschutz hat einen enormen Einfluss darauf, wie viel Sie für Ihre zahnärztliche Behandlung aus eigener Tasche bezahlen müssen. Bevor Sie sich auf eine teure Behandlung einlassen, sollten Sie sich bei Ihrer Versicherung erkundigen:

  • Ob das Verfahren von Ihrer Versicherung übernommen wird,
  • wie hoch der Anteil der Kosten für die zahnärztliche Behandlung sein wird,
  • wie hoch Ihr Selbstbehalt sein wird,
  • ob es jährliche Höchstgrenzen für die Kostenübernahme durch Ihre Versicherung gibt,
  • ob die Kosten für das Verfahren diese Grenzen einhalten oder überschreiten.

Diese Informationen können Sie telefonisch oder per E-Mail bei Ihrem Versicherungsanbieter erfragen.

Preise vergleichen mit dolvi

Haben Sie unseren Zahnersatz-Rechner genutzt oder möchten Sie gleich einen Schritt weiter gehen? Dann nutzen Sie die Vergleichsmöglichkeiten von dolvi. In wenigen Schritten vergleichen Sie die Kosten für Ihren neuen Zahnersatz und erhalten bessere Angebote von Zahnärzten in Ihrer Nähe:

  1. Lassen Sie sich von Ihrem Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan erstellen.
  2. Laden Sie Ihren Heil- und Kostenplan bei dolvi hoch.
  3. Erhalten Sie Vergleichsangebote geprüfter Zahnärzte und wählen Sie daraus Ihr Angebot aus.

Mit dolvi ist es ganz leicht, Zahnersatz-Kosten zu sparen – es dauert nur wenige Klicks. Sie haben noch keinen Heil- und Kostenplan erstellen lassen, möchten aber dennoch eine erste Einschätzung der Kosten vornehmen? Dann ist unser Zahnersatz-Rechner Ihre erste Anlaufstelle.

Mit Zahnarztkosten senken

Jetzt auf dolvi unverbindlich und kostenlos Zweitmeinungen von Zahnärzten in Ihrer Nähe erhalten.