dolvi Logo

All-on-4 - Alles, was Sie wissen müssen.

All on 4 ist eine moderne Behandlungsmethode für feste, dritte Zähne an nur einem Tag. Unsere Ratgeber stellen die Behandlung im Detail vor.

GLIEDERUNG

Das Thema Zahnverlust kann Menschen aller Altersstufen betreffen. Es ist dabei ganz egal, ob der Verlust der Zähne auf das Alter, die Gesundheit, einen Unfall oder andere Faktoren zurückzuführen ist: schämen sollte sich niemand für Zähne, die ein wenig Hilfe gebrauchen können. Soll das gesamte Gebiss eines Kiefers mit festem Zahnersatz bestückt werden, kann die All on 4 Methode gute Dienste leisten.

Neue Technologien verändern auch die Zahnmedizin – dank dolvi werden diese Innovationen zudem für die meisten Menschen erschwinglich. Unsere Ratgeber zeigen Ihnen, was es zu All on 4 zu wissen gibt.

All on 4 Methode als neuer Durchbruch

Eine der interessantesten Innovationen aus der Welt der Zahntechnik ist ohne Frage die sogenannte All on 4 Methode. Da sie im Gegensatz zu anderen Methoden des Zahnersatzes einen sehr viel schnelleren Behandlungszeitraum verspricht, ist sie momentan besonders gefragt. Doch was hat es mit All on 4 Implantaten überhaupt auf sich und was bedeutet der Name eigentlich?

Was ist die All on 4 Methode?

Hinter dem englischen Namen All on 4 verbirgt sich eine der innovativsten neuen Methoden, um schnell und unkompliziert ganze Zahnreihen zu ersetzen. Der englische Name der Methode bezieht sich dabei auf die Anzahl der Implantate, die pro Kiefer eingesetzt werden. “On” bedeutet auf, also heißt “All on 4” wortwörtlich übersetzt, “alle auf 4”, denn so viele Implantate reichen schon aus, um eine ganze Zahnreihe für einen Kiefer zu stützen.

Einfach gesagt: Mit nur 4 Implantaten können alle Zähne im Ober- oder Unterkiefer ersetzt werden. Man spricht hier auch von einer implantatgetragenen Totalprothese.

Wie läuft die Behandlung ab?

Die All on 4 Methode ist auch deshalb so beliebt, weil die Behandlung im Gegensatz zu anderen Möglichkeiten des Zahnersatzes relativ schnell abläuft. In manchen Fällen ist es sogar möglich, eine ganze Zahnreihe an einem einzigen Termin anzufertigen. Doch wie sehen die einzelnen Schritte der Behandlung konkret aus, und worauf sollten sich Patientinnen und Patienten vorbereiten, wenn Sie sich für diese Methode entscheiden?

Vorbereitung des Implantats

Nachdem sich ein Patient oder eine Patientin endgültig für die All on 4 Methode entschieden hat, ist der erste Schritt der Behandlung die Vorbereitung des neuen Implantats. Dafür werden genaue Messungen und Abdrücke genommen, um die perfekten neuen Zähne herstellen zu können. Durch modernste Computertechnik ist es mittlerweile möglich, millimetergenau bei der Herstellung von neuen Implantaten zu arbeiten.

Am Tag der Operation

Am Tag des Eingriffs werden Patientinnen und Patienten zunächst betäubt, wobei für Angstpatienten in vielen Fällen auch eine Vollnarkose möglich ist. Nachdem sichergestellt wurde, dass die Betäubung gut wirkt, wird der Kiefer für den Eingriff vorbereitet. Dann beginnt das Praxisteam mit den notwendigen Bohrungen, um die Implantate einzusetzen.

Vorbereitung des Kiefers

Da die All on 4 Methode auf Implantaten im Kiefer aufbaut, muss dieser für diese vorbereitet werden. Mithilfe einer Bohrschablone werden Stellen im Kiefer vorgebohrt, um später die Implantate aufnehmen zu können. Wenn die notwendigen Löcher gebohrt wurden, ist der Patient bereit für das Einsetzen der neuen Implantate.

Einsetzen der Implantate

Nachdem die Löcher im Kiefer angefertigt wurden und das Praxisteam befunden hat, dass diese korrekt ausgeführt sind, ist der Patient bereit für den Einsatz der Implantate. Diese werden schräg in den Kiefer gesetzt, um den neuen Zähnen den optimalen Halt zu gewährleisten. Obwohl die Methode “All on 4” heißt, können hier sogar bis zu 6 Implantate zum Einsatz kommen.

Einsatz des vorläufigen Zahnersatzes

Anders als bei anderen Methoden wird bei All on 4 zunächst ein vorläufiger Zahnersatz bei Patienten eingegliedert. Dies geschieht in fast allen Fällen innerhalb von 24 Stunden nach dem Einsetzen der notwendigen Implantate. Nach knapp 4 Monaten sind die meisten Patienten bereit für die Eingliederung des festen Zahnersatzes, der den vorläufigen dann ersetzt.

Einsatz des festen Zahnersatzes und Nachbehandlung

Etwa 4 Monate nach dem Eingriff sind die meisten Patienten bereit für den Einsatz des finalen festen Zahnersatzes. Dieser ersetzt den vorläufigen Zahnersatz, der meistens am Tag des Eingriffs eingesetzt wird. Patientinnen und Patienten sollten dann in der Regel alle paar Monate zur Nachkontrolle erscheinen, wo etwaige Justierungen sowie Reinigungen oder Reparaturen der Zähne vorgenommen werden.

Zahnimplantate aus Titan

Vor– und Nachteile von All on 4 Implantaten

Jede Methode des Zahnersatzes hat eigene Vor- und Nachteile, die genau betrachtet werden sollten, bevor sich Patienten entscheiden. Selbstverständlich ist das Gespräch mit dem eigenen Praxisteam nicht zu ersetzen, und sollte vor jeder großen Entscheidung für die eigenen Zähne an erster Stelle stehen. Hier ein kleiner Überblick der potenziellen Vor- und Nachteile der All on 4 Implantate.

Vorteile der All on 4 Methode

Im Gegensatz zu vielen anderen Methoden des Zahnersatzes haben Patienten bei All on 4 die Möglichkeit, gleich mit einem neuen Gebiss die Praxis zu verlassen. Es müssen also keine Wartezeiten mit schlecht sitzenden Provisorien oder gar ohne Zähne überbrückt werden. Wenn alles nach Plan läuft, geht man gleich nach dem Eingriff mit einem vorläufigen Zahnersatz nach Hause.

Direkt belastbar

Auch wenn der erste Zahnersatz, den Patienten bekommen, lediglich ein vorläufiger ist, so ist dieser direkt belastbar. Das bedeutet, dass Sie direkt nach der Heilung beginnen können, feste Speisen zu sich zu nehmen.

Keine Gaumenabdeckung

Die sogenannte Gaumenabdeckung, die ein wesentlicher Teil klassischer Totalprothesen und mancher Teilprothesen ist, fehlt bei der All on 4 Methode gänzlich. Das ist ein großer Pluspunkt für viele Patienten, da die Gaumenabdeckung oft als störend beschrieben wird. Besonders beim Kauen und Sprechen macht sich dies bemerkbar.

Nachteile der All on 4 Methode

Viele Patientinnen und Patienten machen gute Erfahrungen mit All on 4 Implantaten, wenn es darum geht, einen guten und brauchbaren Zahnersatz zu schaffen. Ein Nachteil ist dabei allerdings der Umstand, dass die Kosten wie für alle Arten von Implantaten höher ausfallen als bei herkömmlichen Prothesen. Die Vorteile wiegen diesen Nachteil für die meisten Patienten aber auf.

Kostenübernahme für die All on 4 Methode

Der vergleichsweise etwas höhere Preis von festem Zahnersatz ist für manche Patienten eine Abschreckung. Selbstverständlich erhalten Sie auch für All on 4 einen Zuschuss der Krankenkasse, die Differenz zur sogenannten Regelversorgung sowie den normalen Selbstanteil müssen Sie aber selbst stemmen. Um sich genauer zu den Möglichkeiten einer Kostenübernahme zu informieren, ist der beste Schritt, sich zunächst mit der zuständigen Krankenkasse und dem behandelnden Ärzteteam zu besprechen.

FAQ - Häufig gestellte Frage zur All on 4 Methode

Zum Abschluss wollen wir die häufigsten Fragen zu All on 4 beantworten.

Accordion Content

Die All on 4 Methode ist besonders beliebt, da sie verhältnismäßig schnell geht. Im Gegensatz zu einigen anderen Methoden bekommen Patienten sofort einen belastbaren Zahnersatz eingesetzt, den sie sofort nutzen können. Wenn alles gut läuft, erhalten Sie damit also feste Zähne an einem Tag, Nachfolgetermine nicht mitgezählt.

Für manche Patienten ist die Vorstellung, sich ohne eine Vollnarkose am Kiefer operieren zu lassen, höchst unangenehm. Viele Praxisteams ermöglichen deshalb, die All on 4 Methode unter Vollnarkose durchzuführen. Natürlich ist das genaue Angebot für Narkosen vom jeweiligen Praxisteam und deren Einschätzung des Patienten oder der Patientin abhängig.

Die gesetzliche Krankenkasse zahlt zu All on 4 einen Zuschuss, der sich anhand der Regelversorgung bemisst und normalerweise 60 % der Kosten dieser beträgt. Wenn Sie privat versichert sind oder eine Zahnzusatzversicherung haben, übernimmt diese eventuell einen höheren Anteil der Kosten. In diesem Fall sollten Sie vor Behandlungsbeginn die Konditionen Ihres Versicherungsvertrages einsehen.

In den meisten Fällen nicht. Für viele Patientinnen und Patienten ist All on 4 besonders attraktiv, da keine aufwendigen Methoden für den Aufbau der Knochen notwendig sind. In Einzelfällen kann der Arzt aber dennoch zu einem vorherigen Knochenaufbau raten, beispielsweise, wenn der Knochen durch lange Zeiten ohne Zähne bereits stark abgebaut hat.

Wer sich Sorgen macht, dass die neuen Implantate schon bald wieder erneuert werden müssen, der darf sich getrost entspannen. In den meisten Fällen sind Implantate auch nach einem ganzen Jahrzehnt noch genauso intakt wie am ersten Tag. Ein langes Leben für Implantate setzt natürlich eine sorgfältige Pflege voraus.

Die richtige Pflege von Zahnimplantaten ist für langen Halt und Funktionsfähigkeit absolut notwendig. Bei der All on 4 Methode werden die neuen Zähne regelmäßig in der Praxis entfernt und dann außerhalb des Mundes gereinigt. Neben diesem Schritt sollten sich alle Personen mit künstlichen Zähnen außerordentlich gründlich um diese kümmern, um ihnen ein langes Leben zu gewährleisten.

All on 4 - Implantat der Zukunft?

Die All on 4 Methode birgt viele Vorteile für Menschen, die auf der Suche nach einer längerfristigen und bequemen Lösung für den Zahnersatz sind. Sie zeichnet sich durch schnelle Durchführung, eine schöne Optik und volle Funktionsfähigkeit aus. Ob All on 4 auch zu Ihnen passt, besprechen Sie am besten mit dem Zahnarzt Ihres Vertrauens.