Haben Sie beschlossen, endlich in eine neues Gebiss zu investieren, um Ihre fehlenden oder beschädigten Zähne zu ersetzen? Wenn Sie eine Behandlung in Erwägung ziehen, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie viel Sie aus eigener Tasche für ein komplett neues Gebiss bezahlen müssen.
Wie bei jeder anderen zahnärztlichen Behandlung auch, können die Kosten variieren. Was ein Gebiss kostet, kann von vielen verschiedenen Faktoren abhängen, die wir heute besprechen.
Zudem möchten wir Informationen darüber bieten, welche Arten es gibt und wie Sie dabei Kosten sparen können.
Welche Arten von Gebissen gibt es?
Der beste Weg, eine Entscheidung zu treffen, besteht darin, sich über die verschiedenen Arten und ihre Unterschiede zu informieren, auch wenn sie ähnlich erscheinen.
Wenn Sie die beste Zahnprothese in Ihrer Nähe finden möchten, sollten Sie unbedingt einen Zahnersatz Preisvergleich in Erwägung ziehen. Warum das Sinn macht, erklären wir Ihnen in diesem kurzen Video:

Einem Patienten, dem ein paar Zähne fehlen, benötigt eine andere Behandlung als einer, dem alle Zähne fehlen. Außerdem ist es möglich, dass jemand aufgrund von Knochenschwund mehr Unterstützung braucht.
Eines der Hauptziele der Zahnmedizin ist es, die verschiedenen Lösungen an jeden Patienten anzupassen, damit sie seinen Bedürfnissen voll und ganz entsprechen.
Aus diesem Grund gibt es verschiedene Arten von Zahnersatz, die jeweils ihre eigenen Merkmale haben:
Traditionelle Zahnprothesen
Diese auch als konventionelle Zahnprothesen bezeichneten Prothesen sind für Menschen gedacht, die alle ihre Zähne verloren haben und deren Zahnfleisch vollständig abgeheilt ist. Sie bestehen aus einer Ober- und Unterkieferplatte mit künstlichen Zähnen, die auf einem zahnfleischfarbenen Rahmen befestigt sind und vom Patienten herausgenommen werden können.
Teilweise herausnehmbare Zahnprothesen
Ähnlich wie herkömmliche Vollprothesen sind herausnehmbare Teilprothesen für Menschen gedacht, die nur ein paar Zähne verloren haben. Diese Art von Teilprothese wird in der Regel von den vorhandenen Zähnen des Patienten auf beiden Seiten der Vorrichtung getragen. Wir haben für Sie ein Artikel vorbereitet, der Sie darüber informiert, wie Sie bei Vollprothesen Kosten sparen können.
Festsitzender Teil-Zahnersatz
Festsitzende Teilprothesen bestehen aus einem oder mehreren künstlichen Zähnen, die auf einem Rahmen befestigt sind. Die Vorrichtung wird an der Stelle der fehlenden Zähne in den Mund des Patienten eingesetzt, und auf den natürlichen Zähnen auf beiden Seiten wird jeweils eine Krone angebracht, um sie zu stärken, während sie die Teilprothese tragen.
Implantatgetragene Zahnprothesen
Diese Prothesen werden von Implantaten getragen, die strategisch im Mund des Patienten platziert werden. Es gibt eine Vielzahl von implantatgetragenen Zahnprothesen, darunter herausnehmbare und festsitzende Modelle. Diese Prothesen eignen sich besonders für Menschen mit schwacher Kieferknochendichte. Schon in 2012 zeigte einer Studie, dass eine implantatgetragene Zahnprothese auch die Kaueffizienz verbessern kann.
Sofortprothese
Für Patienten, denen alle Zähne gezogen werden müssen, die aber nicht für eine gewisse Zeit ohne Zähne leben wollen, bis ihre dauerhafte Zahnprothese fertig ist, kann eine Sofortprothese eine Lösung sein.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnprothesen, bei denen das Zahnfleisch des Patienten vor dem Einsetzen des Geräts vollständig abgeheilt sein muss, können Sofortprothesen direkt nach der Zahnextraktion auf das noch nicht abgeheilte Zahnfleisch des Patienten gesetzt werden.
Diese Art von Prothese ist als Provisorium gedacht und soll vom Patienten nur für kurze Zeit getragen werden, bis die endgültige Zahnprothese fertig ist. Manche Patienten sind jedoch über einen längeren Zeitraum hinweg mit ihrer sofortigen Zahnprothese zufrieden.
Beachte: Das Leben mit dieser Art von Zahnprothese erfordert jedoch zusätzliche Besuche beim Zahnarzt, da das Zahnfleisch dazu neigt, sich während der Heilung zu verändern, und die Zahnprothese unterfüttert werden muss.
Wie setzt sich der Preis bei Zahnersatz zusammen?
Neben der Art von Zahnprothese, die Sie benötigen, hängen auch weitere Faktoren davon ab, was ein neues Gebiss kostet.

Die Größe der Zahnprothese
Vollprothesen decken den gesamten Zahnbogen ab und ersetzen alle oberen oder unteren Zähne mit einer Prothese. Teilprothesen hingegen sind kleiner, sie werden um die verbleibenden Zähne herum befestigt und ersetzen nur die fehlenden Zähne. Welche Größe Sie benötigen, hängt direkt mit den Gesamtkosten zusammen.
Wenn Sie eine Extraktion benötigen
Bevor Sie eine vollständige Zahnprothese tragen können, müssen alle noch vorhandenen Zähne in Ihrem Zahnbogen gezogen werden. Dieses zusätzliche Verfahren wirkt sich auf die Gesamtkosten der Behandlung aus.
Die Art des verwendeten Materials
Was ein komplettes Gebiss kostet, hängt zunächst auch von den verschiedenen Qualitätsstufen von Zahnprothesen, aus denen der Patient wählen kann. Ihr Zahnarzt bietet vielleicht nur eine oder zwei an, aber im Bereich der Zahnmedizin gibt es mehrere Möglichkeiten. Auch deshalb ergibt es Sinn, Preise und Angebote von verschiedenen Zahnärzten zu prüfen.
Wenn Sie sich für eine kostengünstige Option entscheiden, wählen Sie einen Zahnarzt, der diesen Service anbietet. Es gibt auch kosmetisch ansprechendere Modelle, die jedoch mit höheren Kosten verbunden sind.
Einige Zahnprothesen werden aus verschiedenen Kunststoffen hergestellt, während andere aus Porzellan bestehen, um ein ästhetischeres Aussehen zu erzielen. Bei Teilprothesen kann die Basis aus Metall oder Kunststoff bestehen, je nach Ihren Vorlieben und der Stelle, an der die Prothese in Ihrem Mund getragen werden soll.
Implantatverankerte oder stabilisierte Prothesen
Möchten Sie eine herkömmliche (und herausnehmbare) Zahnprothese tragen oder lieber eine, die auf Zahnimplantaten verankert ist? Bei einer festsitzenden Zahnprothese werden mindestens vier Implantate in den Kiefer eingesetzt, an denen Ihre Prothese so befestigt wird, dass nur Ihr Zahnarzt sie entfernen kann.
Herausnehmbare Deckprothesen sind wie normale Vorrichtungen, die auf nur zwei Implantaten einrasten und so für zusätzliche Sicherheit und Stabilität im Alltag sorgen.