dolvi Logo

Neueste Beiträge

Wie oft zum Zahnarzt? | Durch Vorsorge Kosten sparen

Wie oft zum Zahnarzt Header

Wir alle wissen, wie wichtig es ist, seine Zähne kontrollieren zu lassen. Aber wie oft sollte man zu einer Zahnkontrolle gehen? Als Faustregel gilt, dass man zweimal im Jahr zur zahnärztlichen Kontrolle gehen sollte – also alle sechs Monate. Wie oft Sie zum Zahnarzt gehen sollten, kann jedoch auch von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden.

Heute möchten wir darüber aufzuklären, wie oft verschiedene Altersgruppen im Jahr zum Zahnarzt gehen sollten. Zudem möchten informieren, warum Zahnreinigungen und Vorsorgeuntersuchungen auf lange Sicht dabei helfen können, Geld zu sparen.

Wie oft im Jahr zum Zahnarzt

Als idealer Zeitraum werden generell halbjährliche Kontrolluntersuchungen empfohlen. Laut der fünften deutschen Mundgesundheitsstudie aus dem Jahr 2018, hat sich die Mundgesundheit aller Altersgruppen bereits deutlich verbessert. Präventive Zahnarztbesuche spielen hierbei eine große Rolle.

Im Folgenden finden Sie einige Richtlinien, die Ihnen helfen sollen, herauszufinden, wie oft Sie eine Zahnkontrolle in den verschiedenen Altersgruppen durchführen lassen sollten.

Wie oft müssen Kinder im Jahr zum Zahnarzt?

Im Allgemeinen sollten Kinder mindestens alle 6 Monate zum Zahnarzt gehen. Dies ermöglicht eine regelmäßige Zahnpflege durch den Kinderzahnarzt, einschließlich einer Zahnuntersuchung, Zahnreinigung, Fluoridbehandlung und Röntgenaufnahmen.

Wenn Ihr Kind ohne Probleme untersucht wurde, bedeutet das nicht, dass Sie 12 Monate lang nicht mehr zu Kontrollterminen beim Zahnarzt gehen sollten. Wenn Sie einen Kontrolltermin beim Zahnarzt versäumen, kann dazu führen, dass wichtige Zahnhygieneprobleme wie Karies und Entzündungen unbehandelt bleiben.

Bei den regelmäßigen halbjährlichen Kontrolluntersuchungen kann Ihr Zahnarzt feststellen, ob die Putzgewohnheiten Ihres Kindes effektiv sind, ob es zu stark oder zu wenig putzt und ob schwer zu diagnostizierende Karies vorhanden ist.

Gesunde Kontrolluntersuchungen sind kein Beweis dafür, dass Ihr Kind seltener zum Zahnarzt gehen sollte. Sie sind vielmehr der Beweis dafür, dass sich die Besuche lohnen und dass die regelmäßige Reinigung und die Fluoridbehandlung dazu beitragen, dass die Zähne Ihres Kindes gesund und frei von Problemen bleiben.

Wie oft zum Zahnarzt Kind

Wie häufig sollten Erwachsene zum Zahnarzt gehen?

Wenn Sie Ihren Zahnarzt besuchen, wird er Ihnen sagen können, wie oft im Jahr Sie zum Zahnarzt gehen sollten. Das ist von Mensch zu Mensch verschieden, aber in der Regel wird auch hier empfohlen, alle sechs Monate eine zahnärztliche Untersuchung durchführen zu lassen.

Wenn Sie unter Zahnproblemen leiden oder eine schlechte Mundgesundheit haben, kann Ihr Zahnarzt empfehlen, dass Sie alle drei Monate zur Kontrolle kommen. Wenn Ihr Mund gesund ist und Sie keine Probleme in der Vergangenheit hatten, können Sie unter Umständen mehr als ein Jahr mit dem nächsten Termin warten. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Zahnarzt, denn er wird Ihnen sagen können, was für Sie am besten ist.

Während Ihres Kontrolltermins wird auf Folgendes geachtet:

Anzeichen von KrebsDer Zahnarzt wird Ihr Weichgewebe auf Anzeichen von Mundkrebs untersuchen und Sie beraten, wie Sie diesen vorbeugen können.
Allgemeine GesundheitIhr Mund bietet eine Momentaufnahme Ihrer Gesundheit, z. B. in Bezug auf Stress und Vitaminmangel. Er kann Ihnen Tipps für einen gesünderen Lebensstil geben.
MundgesundheitMöglicherweise werden Sie nach Ihren derzeitigen Gewohnheiten und der Art der Zahnreinigung gefragt. Der Zahnarzt kann Ihnen auch neue Putztechniken zur Verbesserung Ihrer Mundgesundheit vermitteln.
ZahnfleischGingivitis verursacht Mundgeruch und Zahnfleischbluten. Bleibt sie unbehandelt, kann sie zu Knochenabbau und schließlich zum Zahnverlust führen. Zahnfleischerkrankungen gehören zu einer der Hauptursachen für Zahnverlust.
ZähneIhre Zähne und Restaurationen werden auf Karies untersucht. Die frühzeitige Erkennung von Problemen kann Ihnen auf lange Sicht Geld sparen.
ZahnreinigungDer Zahnarzt reinigt Ihre Zähne gründlich von jeglichem Zahnbelag.

Wenn Sie zwischen den regelmäßigen Zahnarztbesuchen Schmerzen oder Probleme haben, warten Sie nicht einfach bis zur nächsten Untersuchung. Suchen Sie Ihren Zahnarzt so schnell wie möglich auf, damit er alle Probleme beheben kann.

Wie regelmäßig sollte die Zahnkontrolle bei Senioren stattfinden?

Mit zunehmendem Alter treten bei vielen Menschen vermehrt orale und zahnmedizinische Probleme auf. Hierfür gibt es mehrere Gründe. Einige Gesundheitsprobleme, die bei älteren Erwachsenen häufig auftreten, wie Diabetes und Osteoporose, können orale Probleme verursachen oder zu solchen führen.

Auch Medikamente, die zur Behandlung anderer gesundheitlicher Probleme eingesetzt werden, können zu Zahn- und Mundproblemen führen. Viele Medikamente können beispielsweise zu Mundtrockenheit führen, die wiederum im Laufe der Zeit ernsthafte Mundgesundheitsprobleme verursachen kann.

Wenn bei Ihnen oder einem Ihrer Angehörigen einer der hier genannten Risikofaktoren vorliegt, sind möglicherweise häufigere Zahnarztbesuche erforderlich. Sprechen Sie sowohl mit Ihrem Zahnarzt als auch mit Ihrem Arzt darüber, wie sich Ihr allgemeiner Gesundheitszustand auf Ihre Mundgesundheit auswirken kann.

Mit Zahnkontrolle Kosten sparen

Im Allgemeinen ist es einfacher und billiger, Probleme zu beheben, wenn sie kleiner und weniger kompliziert sind. Regelmäßige Kontrollen und Reinigungen können größere Zahnprobleme und somit auch Kosten minimieren.

So verursacht ein kleines Loch im Zahn in der Regel keine Schmerzen oder Empfindlichkeit. Aber wenn ein Zahnarzt eines bei einer Untersuchung entdeckt, können sie mit einfachen, kostengünstigen Füllungen repariert werden.

Wenn Sie warten, bis Sie Schmerzen haben, benötigen Sie möglicherweise eine aufwändigere Behandlung wie eine Wurzelbehandlung und eine Krone.

Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen kann Ihr Zahnarzt Zahnprobleme frühzeitig erkennen. Dadurch wird verhindert, dass sie sich weiterentwickeln und schwerwiegender oder teurer werden.

Was passiert bei einer Vorsorgeuntersuchung?

Ein Dentalhygieniker oder ein zertifizierter Zahnarzthelfer beginnt Ihre zahnärztliche Voruntersuchung beim Zahnarzt mit einer Zahnreinigung, die Folgendes umfasst:

➜ Mit verschiedenen Werkzeugen und Instrumenten werden Zahnstein und Plaque am Zahnfleischrand und auf der Zahnoberfläche entfernt oder abgeschabt.

➜ Polieren Ihrer Zähne.

➜ Röntgenaufnahmen werden gemachet, falls der Zahnarzt dies anordnet

Nachdem Ihre Zähne gereinigt wurden, wird Ihr Zahnarzt Folgendes tun:

➜ Eine kurze Untersuchung der Zähne.

➜ Untersuchung des Zahnfleisches, des weichen Gaumens, des Rachens und des Halses, um Anomalien festzustellen.

➜ Überprüfung von Röntgenbildern, die eventuell gemacht wurden.

➜ Empfehlung zusätzlicher zahnärztlicher Maßnahmen, die Sie zur Erhaltung Ihrer Mundgesundheit benötigen.

➜ Besprechung Ihrer allgemeinen Mundgesundheit und Gewohnheiten.

Zähne regelmäßig kostenpflichtig reinigen lassen

Professionelle Zahnreinigungen durch einen Allgemeinzahnarzt oder einen Dentalhygieniker entfernen Plaque auf und zwischen Ihren Zähnen.

Plaque sammelt sich auch bei regelmäßigem Zähneputzen und Verwendung von Zahnseide im Mund an. Regelmäßige Zahnreinigungen erreichen Bereiche im Mund, die mit einer normalen Zahnbürste nur schwer zu erreichen sind.

Professionelle Zahnreinigungen umfassen auch Zahnsteinentfernung und Politur. Bei der Zahnreinigung werden zahnärztliche Instrumente eingesetzt, um weiche Plaque und harte Zahnsteinablagerungen auf den Zähnen zu lösen und zu entfernen.

Ob als Privatpatient oder nicht, wenn Sie Ihre Zähne kostenpflichtig reinigen lassen möchten, kann dolvi Ihnen dabei helfen, Kosten zu sparen. Auch als Privatpatient lohnt sich ein Preisvergleich, wie Dr. Joselowitsch in diesem kurzen Video erklärt:

YouTube video

Zahnarztkosten mit dolvi vergleichen

Je nach Altersgruppe wissen Sie nun, wie oft Sie zum Zahnarzt und regelmäßige Untersuchungen durchführen lassen sollten.

Sei es beim Sparen von Kosten für notwendige Behandlungen, die bei einer Untersuchung festgestellt wurden oder um Ihre Zähne reinigen zu lassen, dolvi hilft Ihnen dabei, den günstigsten Preis zu finden. Und das mit einer Best-Preis-Garantie!

Laden Sie dafür einfach Ihren Kostenvoranschlag auf dolvi hoch und lassen Sie sich kostenlos die besten Preise von Zahnärzten in Ihrer Region zukommen.

Add Your Heading Text Here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mit Zahnarztkosten senken

Jetzt auf dolvi unverbindlich und kostenlos Zweitmeinungen von Zahnärzten in Ihrer Nähe erhalten.