dolvi Logo
  • So funktioniert's
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber

    Zahnersatz

    • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnimplantate
    • Veneers
    • Zahnkronen
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers

    Kosten

    • Zahnersatz
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Kosten
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber

    Zahnersatz

    • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnimplantate
    • Veneers
    • Zahnkronen
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers

    Kosten

    • Zahnersatz
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Kosten
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
  • Kostenlose Patientenhotline
  • +49 30 8632 3722
Preisvergleich starten >>
dolvi Logo
Sparen

Neueste Beiträge

Vollprothese Kosten Header

Vollprothese Kosten sparen: Wie setzt sich der Preis zusammen?

Wie oft zum Zahnarzt Header

Wie oft zum Zahnarzt? | Durch Vorsorge Kosten sparen

Heil- und Kostenplan einreichen Header

Heil- und Kostenplan einreichen: So funktioniert es

Zahnersatz Kosten: Preise vergleichen und das beste Angebot wählen

  • Koray Gül
  • Dezember 29, 2021
  • 12:49 pm
Zahnersatz Kosten Header

Sie denken über einen Zahnersatz nach und wissen nicht, welche Behandlung für Sie geeignet ist? Ihr Ziel ist es, wieder schöne Zähne oder überhaupt wieder Zähne zu haben. Da haben Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten, aus denen Sie wählen können. In dem folgenden Artikel klären wir Sie auf, welche Möglichkeiten es gibt und geben einen Überblick über die verbundenen Kosten. Zusätzlich geben wir Ihnen Informationen, von welchen äußeren Faktoren die Kosten beeinflusst werden und wie Sie etwas dabei einsparen können.

Welche Formen für Zahnersatz gibt es?

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, verlorene Zähne zu behandeln. Es besteht die Auswahl zwischen Implantaten, festsitzenden und losem Zahnersatz. Bei kleinen bis mittleren Lücken werden beim Patienten in der Regel die festen Formen des Zahnersatzes angewandt, wobei bei großen Lücken eher mit losem Zahnersatz behandelt werden. Implantate können bei jedem Patienten verwendet werden, sind aber in der Regel sehr kostspielig.

Kronen

Kronen werden bei Patienten angewandt, bei denen die natürliche Wurzel des Zahns unbeschädigt ist und nur die Zahnkrone abgebrochen oder durch Karies zerstört wurde. Die Funktion der Krone liegt dahingehend, den noch vorhandenen Zahn zu schützen und erneutem Kariesbefall zu verhindern. Der Zahn sieht nach der Behandlung genau so aus wie davor. Für die Behandlung wird der vorhandene Zahn abgeschliffen und eine Zahnkrone auf den Zahn aufgeklebt.

Zahnbrücken

Die Zahnbrücke kommt zum Einsatz, wenn die Patienten Zahnlücken vorweisen. Kleine bis mittelgroße Lücken können mit der Zahnbrücke behandelt werden, wobei die gesunden Zähne als Brückenpfeiler dienen, auf der die Brücke befestigt wird. Die Brücke schließt die Lücke und hat eine Garantie von bis zu 2 Jahre. Nachteil hierbei ist, dass die gesunden Zähne beschliffen werden, um die Brücke zu befestigen.

Implantate

Implantate sind für jeden Patienten geeignet, vorausgesetzt, der Kieferknochen ist noch gut erhalten und stabil. Selbst hier gibt es die Möglichkeit, den Kieferknochen aufzubauen und Implantate zu setzen. Ersetzt können einzelne Zähne bis hin zum gesamten Kiefer. Je nach Aufwand und Ersatz steigen auch die Kosten. Zahnimplantate sind in der Behandlungsdauer und im Aufwand jedoch sehr hoch und kostspielig.

Die Klammer- / Modellgussprothese

Diese Form des Zahnersatzes ist herausnehmbar und wird bei Patienten angewandt, bei denen viele Zähne fehlen und das Einsetzen von Implantaten nicht infrage kommt. Die Prothese besteht aus einer rosa Kunststoff-Basis, die mit Metallklammern an den restlichen Zähnen angebracht wird.

Die Teleskopprothese

Eine Alternative zur Klammer-/Modellgussprothese ist die Teleskopprothese, welche ästhetisch ansprechender ist. In der Regel werden die restlichen vorhandenen Zähne beschliffen und Innenkronen angebracht. Auf diesen werden Außenkronen befestigt, auf denen wiederum die Prothese befestigt wird. Diese Vorgehensweise bietet den Patienten einen starken Halt der Prothese.

Die Totalprothese

Die Totalprothese wird bei Patienten eingesetzt, die ihre kompletten Zähne verloren haben. Sie besteht aus Kunststoff und wird am Kiefer getragen. Befestigt wird die Prothese durch die Saugwirkung am Kiefer. Die einzige Alternative für eine Totalprothese wäre die Behandlung durch Implantate.

Zahnersatz Kosten Frau nach Behandlung

Im Überblick

ZahnersatzArtVorteileNachteile
KronenfestStark zerstörte Zähne können noch gerettet werdenDer Zahn wird vor erneuter Kariesbildung geschütztZahnsubstanz muss bei Kronen beschliffen werdenevtl. Schädigung des Nervsbegrenzte Haltbarkeit
Zahnbrückefestgeringer AufwandFestzuschuss von der Krankenkassegesunde Zähne müssen bearbeitet werdenevtl. können gesunde Zähne nach dem Abschleifen absterbenevtl. Karies am BrückenrandBrücken verhindert nicht den Knochenabbau
ImplantatefestKnochenabbau wird verhindertgesunde Zähne bleiben erhaltenKosten sehr hochAufwand und Behandlungsdauer lang 
Klammer-/Modellgussprotheselosewird eingesetzt, wenn viele Zähne fehlengünstiger Zahnersatzästhetisch nicht ansprechendbesteht aus Kunststoff und Metall
Teleskopprotheseloseeignet sich bei wenig Restzähnenstarker Haltästhetisch ansprechenderRestzähne werden beschliffen und mit Innenkronen versehenabgebaute Innenknochen erschweren den Halt
Totalprotheselosebei vollständigem Zahnverlust geeigneteinzige Möglichkeit, wenn Implantate nicht möglich sind

Kosten für den Zahnersatz

Egal für welchen Zahnersatz Sie sich entscheiden, sollten Sie sich auf jeden Fall über die Kosten des jeweiligen Zahnersatzes informieren. Die Krankenkasse bietet Ihnen hierbei auch Unterstützung, auf die wir im nächsten Abschnitt aufklären. In dieser Übersicht finden Sie die etwaigen Kosten ohne die Erstattungsanteile der Krankenkasse.

Im Überblick

ZahnersatzKosten ohne Zuschuss der Krankenkasse
Einzelkrone je Zahnca. 600 € – 1300 €
Krone aus Keramik je Zahnca. 750 € – 950 €
Krone aus Gold je Zahnca. 900 € – 1250 €
Zahnbrücke aus 3 Gliedern mit Keramikca. 1900 € – 1500 €
Zahnbrücke aus 3 Gliedern mit Goldca. 2300 € – 2700 €
Zahnbrücke aus 3 Gliedern mit Zirkonca. 2600 € – 3000 €
Zahnbrücke auf 8 Implantatpfeilernca. 14000 € – 17000 €
Klammer-/Modellgussprotheseca. 600 € – 900 €
Teleskopprotheseca. 600 €- 700 €
Teleskopkrone je Zahnca.500 € – 850 €
Vollprothese je Kieferca. 500 € – 850 €
Zahnbrückeca. 1400 € – 2100 €
Implantat je Zahnca.1800 € – 3400 €
Kieferaufbau für das Implantatca. 1300 € – 3200 €

Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse?

Die Krankenkasse übernimmt komplette zahnärztliche Behandlungen, solange sie zur Regelversorgung gehören. Alle Behandlungen, die darüber hinausgehen, und darunter fallen auch Behandlungen für den Zahnersatz, werden nach der Gebührenordnung für Zahnärzte abgerechnet und unterstehen der Zahnersatz Richtlinie. Der Patient erhält hierbei von der Krankenkasse einen Festzuschuss von 30 %, vorausgesetzt der Patient kann regelmäßige Kontrolluntersuchungen nachweisen. Ein Härtefallzuschuss kann darüber hinaus bei einem sehr niedrigen Einkommen bewilligt werden.

Die bedeutet im Umkehrschluss, dass ästhetische zahnärztliche Behandlungen sehr kostspielig werden können, da der Eigenanteil sehr hoch ist. Hier hilft eine private Zahnersatzzusatzversicherung, die die Kosten abfangen können. Zusätzlich werden die Kosten auch von äußeren Faktoren beeinflusst. Dazu zählen die Honorarleistung des Zahnarztes, Laborkosten und Materialkosten.

Kostenvergleich lohnt sich

Je nach individueller Lage und Therapiewahl können die Kosten für einen Zahnersatz erheblich variieren. Zusätzlich bestimmen Aufwand und Schwierigkeit der Behandlung bei den Kosten eine Rolle. Die in Rechnung gestellten Kosten müssen vom Zahnarzt begründet werden. Fordern Sie deshalb in jedem Fall bei mehreren Zahnärzten eine Heil- und Kostenplan an. Diese sind kostenfrei und bieten Ihnen eine gute Grundlage, um ein Gefühl und eine Vergleichbarkeit über die Kosten herzustellen. In dem Kostenplan werden auch die Labor- und Materialkosten abgebildet, die Sie in jedem Fall selbst tragen müssen.

Sie benötigen Zahnersatz? Diese Studie müssen Sie kennen!

Prof. Staehle, ehemals Direktor der Unizahnklinik Heidelberg, hat die Heil- und Kostenpläne von deutschen Zahnärzten anhand der Fallgeschichte einer 59-jährigen Hausfrau geprüft, der zwei Backenzähne fehlten. Das erschreckende Ergebnis: Die Kosten für den gleichen Fall schwankten zwischen 50 und mehr als 5000 Euro. Quelle: Staehle Hans Jörg, ZM 7/2010: „Die Balance zwischen Über- und Unterversorgung“

Die Studie zeigt, wie wichtig es ist, sich Zweitmeinungen für die anstehenden Zahnersatz Behandlung einzuholen. Das geht auf dolvi ganz einfach. Dort können Sie Ihren Heil- & Kostenplan hochladen und Gegenangebote von geprüften Zahnärzten aus Berlin erhalten. Kostenlos, unverbindlich und vollkommen anonym.

Fazit

In der Welt des Zahnersatzes haben Sie viele Möglichkeiten von günstig bis kostspielig. Lassen Sie sich von Ihrem Zahnarzt beraten, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist und Ihren Wünschen und Geldbeutel am ehesten entspricht. Anschließend vergleichen Sie die Kosten mit anderen Zahnärzten in Ihrer Region und finden Sie das beste Angebot für Ihren Fall.

Häufige Fragen zum Thema: Zahnersatz & Kosten

Wie teuer ist Zahnersatz?

Der Preis für einen Zahnersatz beginnt bei ca. 600 € – 1300 € für eine einfache Krone je Zahn. Eine Krone aus Keramik kostet pro Zahn ca. 750 € – 950 €. Ein vollständiger Satz von implantatgetragenem Zahnersatz für den Ober- und Unterkiefer, einschließlich aller notwendigen chirurgischen Behandlungen, kostet zwischen 15.000 und 30.000 Euro.

Warum ist Zahnersatz so teuer?

Wenn man sich einen Behandlungs- und Kostenplan genauer ansieht, wird deutlich, dass die Laborkosten einen großen Teil der Zahnersatzpreise ausmachen - sowohl für die Standards der Standardversorgung als auch für Zahnersatz, der über die Standardversorgung hinausgeht. Dies ist der Hauptgrund für die hohen Kosten: Die Herstellung von Zahnersatz ist Präzisionsarbeit. Jedes Stück ist einzigartig und muss sowohl in Form als auch in Farbe genau passen.

Kostenvergleich für Zahnersatz

Jetzt auf dolvi unverbindlich und kostenlos Zweitmeinungen von Zahnärzten in Ihrer Nähe erhalten.
Zahnarztkosten Senken
dolvi Logo

Nie wieder zu viel beim Zahnarzt bezahlen

Kontakt
  • 030 8632 3722
  • Fax: 03022187485
WhatsApp Icon
  • info@dolvi.de
  • Implant Club GmbH
  • Hauptstraße 151, 10827
  • Berlin, Deutschland
Unternehmen
  • So funktioniert's
  • Über uns
  • Kostenrechner Zahnersatz
  • FAQ
  • Vision 2030
  • Bestpreisgarantie
  • Jetzt anfangen
Ratgeber
  • Kosten
  • Zahnimplantate
  • Zahnkronen
  • Veneers
  • Zahnbrücken
  • All on 4
  • Heil- und Kostenplan
  • Krankenkasse
DSGVO Siegel
exali
© 2022 dolvi. Alle Rechte vorbehalten

Entwickelt und gehostet in Deutschland

Germany
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bedingungen
dolvi logo
dolvi logo

Kostenvergleich
für Zahnersatz

Kontakt
  • 030 8632 3722
  • support@dolvi.de
  • Implant Club GmbH
  • Hauptstraße 151, 10827
  • Berlin, Deutschland
Unternehmen
So funktioniert’s
  • Über uns
  • Vision 2030
  • Ratgeber
  • Jetzt starten
  • FAQ
Ratgeber
  • Kosten
  • Zahnimplantate
  • Zahnkronen
  • Veneers
datenschutz siegel
exali

© 2021 dolvi. Alle Rechte vorbehalten

Entwickelt und gehostet in Deutschland

Germany
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum



Wir nutzen Cookies.


Wir verwenden Cookies, um Website-Funktionen bereitzustellen, den Verkehr auf unserer Website zu analysieren, Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien zu aktivieren und gezielte Werbung zu schalten. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen und weitergeben, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.



ALLE AKZEPTIEREN
Cookie-Einstellungen ändern

Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Funktionen
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besucher und Traffic-Quellen zu zählen, damit wir messen und verbessern die Leistung von unserer Seite. Sie helfen uns, zu wissen, welche Seiten sind die meisten und am wenigsten beliebt und sehen, wie die Besucher bewegen rund um den Ort. Alle Informationen Diese Cookies sammeln aggregiert und somit anonym. Wenn Sie diese Cookies, die wir nicht wissen, wenn Sie unsere Website besucht haben, und nicht in der Lage, um seine Leistung zu überwachen nicht zulassen.
Marketing
Diese Cookies können über unsere Website durch unsere Werbepartner festgelegt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen aufbauen und zeigen Ihnen, relevante Anzeigen auf anderen Websites.Sie haben nicht zu speichern direkt personenbezogenen Daten, sondern sind in Ihrem Browser und Internet-Gerät eindeutig identifiziert basiert. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie erleben, weniger zielgerichtete Werbung.
Andere
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Notwendig
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
dolvi Logo
  • Neu hier? Jetzt starten
  • So funktioniert’s
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    • Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
Menü
  • Neu hier? Jetzt starten
  • So funktioniert’s
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    • Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
WhatsApp
Sparen