dolvi Logo
  • So funktioniert's
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber

    Zahnersatz

    • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnimplantate
    • Veneers
    • Zahnkronen
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers

    Kosten

    • Zahnersatz
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Kosten
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber

    Zahnersatz

    • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnimplantate
    • Veneers
    • Zahnkronen
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers

    Kosten

    • Zahnersatz
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Kosten
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
  • Kostenlose Patientenhotline
  • +49 30 8632 3722
Preisvergleich starten >>
dolvi Logo
Sparen

Neueste Beiträge

Vollprothese Kosten Header

Vollprothese Kosten sparen: Wie setzt sich der Preis zusammen?

Wie oft zum Zahnarzt Header

Wie oft zum Zahnarzt? | Durch Vorsorge Kosten sparen

Heil- und Kostenplan einreichen Header

Heil- und Kostenplan einreichen: So funktioniert es

Weisheitszahn OP: Darauf sollten Sie sich einstellen

  • Koray Gül
  • April 25, 2022
  • 9:35 am
Weisheitszahn OP Header

Bei der Weisheitszahnextraktion handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Entfernung eines oder mehrerer Weisheitszähne – der vier bleibenden Zähne im Erwachsenenalter, die sich am hinteren Ende des Mundes befinden, sowohl oben als auch unten.

Im heutigen Artikel möchten wir erklären, was Bestandteil des Eingriffs ist, womit man nach einer Weisheitszahn OP rechnen muss und wie sich die Kosten für die Behandlung aufteilen.

Warum wird dieser Eingriff durchgeführt?

Weisheitszähne oder dritte Backenzähne sind die letzten bleibenden Zähne, die im Mund durchbrechen. Diese Zähne brechen in der Regel im Alter zwischen 17 und 25 Jahren durch. Manche Menschen bekommen nie Weisheitszähne. Bei anderen kommen die Weisheitszähne ganz normal durch, genau wie andere Zähne, und verursachen keine Probleme.

Wenn ein Weisheitszahn nicht genug Platz zum Wachsen hat (impaktierter Weisheitszahn) muss dieser möglicherweise entfernt werden, wenn er die folgenden Probleme verursacht:

  • Schmerzen
  • Ansammlung von Nahrungsmitteln oder Ablagerungen hinter den Weisheitszähnen
  • Infektion oder Zahnfleischerkrankung (Parodontitis)
  • Karies an einem teilweise durchgebrochenen Weisheitszahn
  • Beschädigung der benachbarten Zähne oder des umgebenden Knochens
  • Bildung eines mit Flüssigkeit gefüllten Bereichs (Zyste) um den Weisheitszahn
  • Komplikationen bei kieferorthopädischen Behandlungen zur Begradigung anderer Zähne

Wie läuft der Eingriff bei einer Weisheitszahn OP ab?

Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg kann eine von drei Anästhesiearten anwenden, abhängig davon, wie kompliziert der Eingriff sein wird und wie wohl Sie sich dabei fühlen. Hier sind einige der Möglichkeiten:

1. Lokale Anästhesie

Eine lokale Betäubung wird durchgeführt, indem eine oder mehrere Injektionen in die Nähe der Entnahmestelle gesetzt werden. Bevor Sie eine Injektion erhalten, wird Ihnen wahrscheinlich eine Substanz auf Ihr Zahnfleisch aufgetragen, um es zu betäuben. Sie werden während der Zahnextraktion wach sein. Obwohl Sie einen gewissen Druck und eine Bewegung spüren, sollten Sie keine Schmerzen empfinden.

2. Vollnarkose

Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg wird Ihnen über eine Infusion in Ihrem Arm eine Sedierungsnarkose verabreichen. Bei der Sedierungsanästhesie sind Sie während des Eingriffs nicht bei Bewusstsein. Sie werden keine Schmerzen verspüren und sich nur bedingt an den Eingriff erinnern. Anders als bei der lokalen Anästhesie gilt es zu beachten, dass die Übernahme der Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse nicht getätigt wird, wenn keine medizinische Notwendigkeit dafür besteht. Hier finden Sie weitere Informationen dazu, welche generellen Kosten von Krankenkassen bei Zahnersatz übernommen werden.

Das Operationsteam wird Ihre Medikamente, Atmung, Temperatur, Flüssigkeit und Ihren Blutdruck genau überwachen. Sie werden keine Schmerzen verspüren und keine Erinnerung an den Eingriff haben. Zur Linderung der postoperativen Beschwerden wird auch eine Lokalanästhesie verabreicht.

Ablauf des Eingriffs

Bei der Weisheitszahnentfernung wird der Zahnarzt oder Kieferchirurg folgende Schritte durchführen:

Schritt 1Es wird ein Einschnitt in das Zahnfleischgewebe gemacht, so dass der Zahn und der Knochen freigelegt werden.
Schritt 2Entfernt den Knochen, der den Zugang zur Zahnwurzel blockiert
Schritt 3Teilt den Zahn in Abschnitte, wenn es einfacher ist, ihn in Stücken zu entfernen
Schritt 4Entfernung des Zahns
Schritt 5Säuberung der Stelle des extrahierten Zahns, um Zahn- und Knochentrümmer zu entfernen.
Schritt 6Nähen der Wunde, um die Heilung zu erleichtern, obwohl dies nicht immer notwendig ist.
Schritt 7Auflegen einer Gaze auf die Entnahmestelle, um die Blutung zu stillen und die Bildung eines Blutgerinnsels zu fördern.
Weisheitszahn OP

Nach dem Verfahren

Befolgen Sie während der Genesung von der Operation die Anweisungen Ihres Zahnarztes zu den folgenden Punkten:

Blutungen

Am ersten Tag nach der Weisheitszahn OP kann etwas Blut austreten. Vermeiden Sie es, viel zu spucken. Ersetzen Sie die Gaze an der Entnahmestelle nach Anweisung Ihres Zahnarztes oder Kieferchirurgen.

Schmerzkontrolle

Mit einem rezeptfreien Schmerzmittel wie Paracetamol (Tylenol oder andere) oder einem verschriebenen Schmerzmittel, können die Schmerzen gelindert werden. Verschreibungspflichtige Schmerzmittel nach einer Weisheitszahn OP können besonders hilfreich sein, wenn während des Eingriffs Knochen entfernt wurde.

Schwellungen und Blutergüsse

Verwenden Sie einen Eisbeutel nach Anweisung Ihres Zahnarztes oder Chirurgen. Die Schwellung der Wangen geht in der Regel nach zwei bis drei Tagen zurück. Es kann noch einige Tage dauern, bis die Blutergüsse verschwinden.

Ausruhen

Nach der Operation sollten Sie sich für den Rest des Tages ausruhen. Nehmen Sie am nächsten Tag Ihre normalen Aktivitäten wieder auf, aber vermeiden Sie mindestens eine Woche lang anstrengende Aktivitäten.

Das Trinken

Trinken Sie nach der Operation viel Wasser. Trinken Sie in den ersten 24 Stunden keinen Alkohol, Kaffee, kohlensäurehaltige oder heiße Getränke. Trinken Sie mindestens eine Woche lang nicht durch einen Strohhalm, da das Blutgerinnsel durch das Saugen aus dem Hohlraum herausgeschoben werden kann.

Essen nach Weißheitszahn OP

Essen Sie in den ersten 24 Stunden nur weiche Lebensmittel wie Joghurt oder Apfelmus. Beginnen Sie mit dem Verzehr von weichen Lebensmitteln, sobald Sie sie vertragen. Vermeiden Sie harte, scharfe oder würzige Speisen, die in der Wunde stecken bleiben oder reizen könnten.

Reinigen Sie Ihren Mund

Seien Sie beim Zähneputzen in der Nähe der Operationswunde besonders vorsichtig und spülen Sie Ihren Mund eine Woche lang alle zwei Stunden und nach den Mahlzeiten vorsichtig mit warmem Salzwasser aus.

Tabakkonsum

Wenn Sie rauchen, sollten Sie mindestens 72 Stunden nach der Weißheitszahn OP nicht rauchen, wenn möglich auch länger. Der Konsum von Tabakerzeugnissen nach einem oralchirurgischen Eingriff kann die Heilung verzögern und das Risiko von Komplikationen erhöhen.

Wie lange dauert eine Weißheitszahn OP und schmerzt diese?

Es ist in der Regel ein schmerzloser Eingriff, der zwischen 10 und 30 Minuten dauert, abhängig davon, wie viele Zähne auf einmal entfernt werden. Da der Weisheitszahn nicht normal im Mund durchgebrochen ist, ist es normalerweise notwendig, einen kleinen Schnitt in das Zahnfleisch zu machen, das ihn bedeckt.

Wie lange ist man krank nach einer Weißheitszahn OP?

Ein chirurgischer Eingriff wie die Entfernung eines Weisheitszahns erfordert zwar eine gewisse Erholungszeit, doch in vielen Fällen können die Patienten schon nach wenigen Tagen ihren normalen Tagesablauf wieder aufnehmen.

Dazu gehört auch die Rückkehr an den Arbeitsplatz oder in die Schule. Wenn Ihr Beruf jedoch mit starker Aktivität verbunden ist, müssen Sie möglicherweise mit Ihrem Arbeitgeber darüber sprechen, ob Sie in den ersten Tagen Ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz eingeschränkt arbeiten können.

Übernimmt die Krankenkasse die Weißheitszahn OP Kosten?

Die Kosten des Eingriffs mit einer lokalen Betäubung werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Vollnarkosen werden nur übernommen, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Wünscht der Patient eine zusätzliche Lachgassedierung, müssen die Kosten selbst getragen werden, da diese als Privatleistung zählt.

Warum es Sinn ergibt, sowohl als Privatpatient als auch als gesetzlich Versicherter, Preise von verschiedenen Zahnärzten zu vergleichen, erklärt Ihnen in diesem kurzem Video Dr. Joselowitsch:

YouTube video

Kosten sparen mit dolvi

Egal, ob privat oder gesetzlich versichert, dolvi hilft Ihnen, Ihre Kosten zu senken. Sei es für eine Weisheitszahn OP oder bei Zahnersatz. Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Kostenrechner für Zahnersatz oder laden Sie Ihren Kostenvoranschlag auf dolvi hoch und erhalten Sie die günstigsten Preise von Zahnärzten in Ihrer Umgebung!

Kostenvergleich für Zahnersatz

Jetzt auf dolvi unverbindlich und kostenlos Zweitmeinungen von Zahnärzten in Ihrer Nähe erhalten.
Zahnarztkosten Senken
dolvi Logo

Nie wieder zu viel beim Zahnarzt bezahlen

Kontakt
  • 030 8632 3722
  • Fax: 03022187485
WhatsApp Icon
  • info@dolvi.de
  • Implant Club GmbH
  • Hauptstraße 151, 10827
  • Berlin, Deutschland
Unternehmen
  • So funktioniert's
  • Über uns
  • Kostenrechner Zahnersatz
  • FAQ
  • Vision 2030
  • Bestpreisgarantie
  • Jetzt anfangen
Ratgeber
  • Kosten
  • Zahnimplantate
  • Zahnkronen
  • Veneers
  • Zahnbrücken
  • All on 4
  • Heil- und Kostenplan
  • Krankenkasse
DSGVO Siegel
exali
© 2022 dolvi. Alle Rechte vorbehalten

Entwickelt und gehostet in Deutschland

Germany
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bedingungen
dolvi logo
dolvi logo

Kostenvergleich
für Zahnersatz

Kontakt
  • 030 8632 3722
  • support@dolvi.de
  • Implant Club GmbH
  • Hauptstraße 151, 10827
  • Berlin, Deutschland
Unternehmen
So funktioniert’s
  • Über uns
  • Vision 2030
  • Ratgeber
  • Jetzt starten
  • FAQ
Ratgeber
  • Kosten
  • Zahnimplantate
  • Zahnkronen
  • Veneers
datenschutz siegel
exali

© 2021 dolvi. Alle Rechte vorbehalten

Entwickelt und gehostet in Deutschland

Germany
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum



Wir nutzen Cookies.


Wir verwenden Cookies, um Website-Funktionen bereitzustellen, den Verkehr auf unserer Website zu analysieren, Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien zu aktivieren und gezielte Werbung zu schalten. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen und weitergeben, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.



ALLE AKZEPTIEREN
Cookie-Einstellungen ändern

Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Funktionen
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besucher und Traffic-Quellen zu zählen, damit wir messen und verbessern die Leistung von unserer Seite. Sie helfen uns, zu wissen, welche Seiten sind die meisten und am wenigsten beliebt und sehen, wie die Besucher bewegen rund um den Ort. Alle Informationen Diese Cookies sammeln aggregiert und somit anonym. Wenn Sie diese Cookies, die wir nicht wissen, wenn Sie unsere Website besucht haben, und nicht in der Lage, um seine Leistung zu überwachen nicht zulassen.
Marketing
Diese Cookies können über unsere Website durch unsere Werbepartner festgelegt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen aufbauen und zeigen Ihnen, relevante Anzeigen auf anderen Websites.Sie haben nicht zu speichern direkt personenbezogenen Daten, sondern sind in Ihrem Browser und Internet-Gerät eindeutig identifiziert basiert. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie erleben, weniger zielgerichtete Werbung.
Andere
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Notwendig
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
dolvi Logo
  • Neu hier? Jetzt starten
  • So funktioniert’s
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    • Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
Menü
  • Neu hier? Jetzt starten
  • So funktioniert’s
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    • Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
WhatsApp
Sparen