dolvi Logo

Neueste Beiträge

Herausnehmbare Brücke: Teleskopbrücken im Überblick

Herausnehmbare Brücke Header

Das Thema Zahnersatz ist nicht unbedingt nur für ältere Menschen relevant, denn Probleme mit den Zähnen ziehen sich leider durch alle Altersgruppen. Eine immer beliebter werdende Methode, um sich Problemen mit den Zähnen zu widmen, ist die herausnehmbare Brücke, auch als Teleskopbrücke bekannt. Doch wie funktioniert diese Methode überhaupt?

Mittlerweile gibt es durch neue Erfindungen und Innovation in der Medizin und Zahntechnik aber eine ganze Palette von Möglichkeiten, sich um fehlende oder kaputte Zähne zu kümmern. Zudem wird Zahnersatz auch immer erschwinglicher, obwohl es lange Zeit nicht allen Menschen zuteil war, sich ein neues Gebiss – oder einen Zahnersatz – zu leisten. Immer mehr Personen haben jetzt aber die Möglichkeit, ihr Lächeln wiederherzustellen.

Wie funktioniert eine herausnehmbare Brücke? Wie wird sie eingesetzt?

Eine herausnehmbare Brücke ähnelt im Grunde schon fast eher einem festen Zahnersatz als einer klassischen Prothese. Es ist diesem Umstand geschuldet, dass herausnehmbare Brücken auch als Teilprothesen bekannt sind. Sie stehen also gewissermaßen genau zwischen einem klassischen Gebiss zum Herausnehmen und festem Zahnersatz, der sich nicht mehr herausnehmen lässt.

Eingesetzt werden herausnehmbare Brücken dabei auf eine verwandte Art wie klassische Brücken. Zunächst werden die im Gebiss vorhandenen Zähne verkleinert, um Platz für die neuen Aufsätze zu schaffen. Dabei wird genauso wie in Situationen, in denen eine klassische Krone aufgesetzt wird.

Danach wird jeder Zahn durch eine Teleskopbrücke verbunden, die es möglich macht, dass der Zahn dauerhaft geschützt bleibt.

Besonderheiten teleskopierender Brücken

Interessant an der Konstruktion solcher Zahnbrücken ist der Umstand, dass hier gewissermaßen zwei Kronen gleichzeitig montiert werden: Eine innere und eine äußere. Das gibt dem Zahnersatz zusätzlichen Halt und schützt ihn beidseitig.

Die innere Krone wird aus Metall gefertigt, wobei Gold das beliebteste Material ist. Mittlerweile ist es aber möglich, auch mit anderen Metallen zu arbeiten, ohne sich dabei Sorgen zu machen, dass Präzision, Halt oder Qualität verringert werden. Die äußere Krone wiederum ist dünner und aus Kunststoff gefertigt.

Was sind die Vorteile von abnehmbaren Brücken?

Herausnehmbare Brücken eignen sich für eine große Anzahl von Personen, da sie aussehen wie ein fester Zahnersatz, sich aber so einfach reinigen und handhaben lassen wie ein herausnehmbares Gebiss. Egal, ob für Oberkiefer oder Unterkiefer, eine Teleskopbrücke sitzt überall gut und natürlich.

Personen, die eine herausnehmbare Brücke tragen, freuen sich oft darüber, dass sie sehr fest sitzt und beim Kauen und Sprechen weder verrutschen noch wackeln kann. Zudem lassen sich im Gegensatz zum festen Zahnersatz etwaige Reparaturen am Gebiss auch außerhalb des Mundes durchführen, was Patientinnen und Patienten große Unannehmlichkeiten ersparen kann.

Über Anbieter wie dolvi ist es mittlerweile möglich, sich schnell und unverbindlich großartige Preise für Teleskopbrücken und anderen Zahnersatz einzuholen.

Nachteile teleskopierender Brücken

Als möglicher Nachteil gilt für manche Personen der relativ hohe Preis, obwohl sich auch dieser durch neue Anbieter mittlerweile schneller ausgleichen lässt. Zudem sprechen manche Trägerinnen und Träger von Teleskopbrücken davon, dass es ein wenig Übung bedarf, sich an das Einsetzen und Herausnehmen der neuen Brücke zu gewöhnen.

Was sind die Unterschiede zu einer festen Brücke?

Der wesentliche Unterschied zu einer festen Brücke besteht natürlich darin, dass sich eine herausnehmbare Brücke immer wieder herausnehmen lässt. Wer zum Beispiel eine besonders gründliche Reinigung durchführen möchte, kann dies schnell und unkompliziert mit einer herausnehmbaren Brücke ermöglichen. Mit einem festen Zahnersatz ist eine ganzheitliche Reinigung natürlich ein wenig schwieriger.

Zudem ist es, wie zuvor erwähnt, möglich, Reparaturen an Zähnen schnell und unkompliziert außerhalb des Mundes vorzunehmen. Patienten müssen also nur ihr Gebiss herausnehmen, um Reparaturen oder Justierungen vornehmen zu lassen, anstelle sich selbst auf den Behandlungsstuhl zu begeben.

Herausnehmbare Brücke Übersicht

Wie ist die Teleskopbrücke aufgebaut?

Eine Teleskopbrücke besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen, wobei einer innen und der andere außen sitzt. Während die innere Brücke fest und robust ist, ist die äußere sehr dünn und schon fast filigran. So sieht sie den echten Zähnen verblüffend ähnlich.

Die äußere Brücke ist auch die, die mit Zahnfarbe bearbeitet wird, um dem echten Zahn so sehr wie möglich zu ähneln.

Lange Zeit wurden für die inneren Kronen Edelmetalle wie Gold verwendet, mittlerweile ist es aber auch vollkommen unproblematisch, andere Metalle zu verwenden.

Wie wird eine Teleskopbrücke gereinigt?

Wer sich Sorgen macht, dass eine Teleskopbrücke besonders anspruchsvoll ist, was die Reinigung anbelangt, der darf sich getrost wieder entspannen. Da sie aus ähnlichen Materialien gefertigt ist wie ein “klassischer” Zahnersatz, ist es vollkommen unproblematisch, eine herausnehmbare Brücke zu reinigen. Handelsübliche Produkte, die auch für andere herausnehmbare Gebisse verwendet werden, sind absolut ausreichend für herausnehmbare Brücken.

Besitzer von herausnehmbaren Brücken verfügen dabei sogar noch über den Vorteil, dass sich ihr Zahnersatz im Gegensatz zu festen Varianten in Windeseile herausnehmen und reinigen lässt.

Wie bekomme ich eine herausnehmbare Brücke?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Zahnersatz – welche genau für Sie passend ist, muss immer der Zahnarzt in Absprache mit Ihnen entscheiden. Dabei spielen verschiedene Kriterien wie die Ausgangssituation im Mund, die Menge der zu überbrückenden Zähne und mögliche Vorerkrankungen eine Rolle. Auch Ihre finanziellen Möglichkeiten fließen in die Überlegung mit ein, denn bei herausnehmbaren Brücken handelt es sich nicht um die Regelversorgung, welche von den Krankenkassen unproblematisch übernommen wird.

Der erste Gang geht damit stets zu Ihrem Zahnarzt. Müssen zunächst Zähne behandelt oder entfernt werden, wird der Zahnarzt solche Behandlungen zuerst vornehmen. Danach kann überlegt werden, ob eine Teleskopbrücke für Sie die richtige Lösung ist oder ob andere Varianten wie eine klassische Zahnbrücke, Implantate oder eine Teilprothese besser geeignet sind.

Ist eine herausnehmbare Brücke etwas für mich?

Ob eine herausnehmbare Brücke zu einem passt, muss jede Person für sich selbst entscheiden. Jede Form von Zahnersatz hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die endgültige Entscheidung sollte nach ausführlicher Klärung durch den Zahnarzt immer beim Patienten selbst liegen. Zum Glück ist es aber mittlerweile möglich, eine große Auswahl von Anbietern und Methoden zu finden, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Herausnehmbare Brücke: Wie kann ich Kosten sparen?

Die herausnehmbare Brücke zählt nicht unbedingt zu den kostengünstigsten Varianten bei Zahnersatz. Die gute Nachricht ist: Auch bei zahnmedizinischen Behandlungen lohnt sich oft ein Kostenvergleich. Mit dolvi geht das besonders einfach in 3 Schritten:

  1. Holen Sie bei Ihrem regulären Zahnarzt einen Kostenvoranschlag ein.
  2. Laden Sie diesen auf dolvi hoch.
  3. Erhalten Sie Vergleichsangebote geprüfter Zahnärzte aus Ihrer Gegend und sparen Sie!

Mit dolvi sind Sie also nur wenige Schritte von Ihrer günstigeren herausnehmbaren Brücke entfernt. Unsicher, wie hoch die Kosten ausfallen könnten? Probieren Sie unseren Zahnersatz-Kostenrechner für eine erste Einschätzung aus!

Mit Zahnarztkosten senken

Jetzt auf dolvi unverbindlich und kostenlos Zweitmeinungen von Zahnärzten in Ihrer Nähe erhalten.

Add Your Heading Text Here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mit Zahnarztkosten senken

Jetzt auf dolvi unverbindlich und kostenlos Zweitmeinungen von Zahnärzten in Ihrer Nähe erhalten.