dolvi Logo
  • So funktioniert's
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber

    Zahnersatz

    • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnimplantate
    • Veneers
    • Zahnkronen
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers

    Kosten

    • Zahnersatz
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Kosten
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber

    Zahnersatz

    • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnimplantate
    • Veneers
    • Zahnkronen
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers

    Kosten

    • Zahnersatz
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Kosten
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
  • Kostenlose Patientenhotline
  • +49 30 8632 3722
Preisvergleich starten >>
dolvi Logo
Sparen

Neueste Beiträge

Vollprothese Kosten Header

Vollprothese Kosten sparen: Wie setzt sich der Preis zusammen?

Wie oft zum Zahnarzt Header

Wie oft zum Zahnarzt? | Durch Vorsorge Kosten sparen

Heil- und Kostenplan einreichen Header

Heil- und Kostenplan einreichen: So funktioniert es

Prothese unterfüttern: Mehr Halt und Komfort für die Dritten

  • Koray Gül
  • März 28, 2022
  • 1:45 pm
Prothese unterfüttern Header

Wenn Ihr Zahnersatz nicht mehr so gut sitzt wie früher, ist es vielleicht an der Zeit, ein Unterfüttern der Prothese in Betracht zu ziehen. Das ist ein Verfahren, mit dem Ihr Zahnarzt eine neue, bequemere Passform für Ihre bestehende Zahnprothese schaffen kann, ohne sie zu ersetzen.

Im Folgenden finden Sie einen Überblick dazu, wie das Verfahren abläuft, wann sich das Unterfüttern einer Prothese anbietet und wer die Kosten dafür trägt.

Was versteht man unter dem Unterfüttern einer Zahnprothese?

Ein Zahnersatz hält in der Regel etwa fünf Jahre. Das liegt daran, dass sich die Mundform im Laufe des Alterungsprozesses verändert. Eine Unterfütterung trägt dazu bei, die Lebensdauer zu verlängern und sorgt dafür, dass er über mehrere Jahre hinweg gut in Ihrem Mund sitzt.

Dieses Verfahren lässt sich am besten als Neuanfertigung der Seiten der Prothese definieren, die das Weichgewebe im Mund berühren.

Wann sollte eine Prothese unterfüttert werden?

Der Zweck ist es, sicherzustellen, dass der Zahnersatz sicher und bequem sitzt. Unterfütterungen von Zahnprothesen sind notwendig, wenn sich die Form des Mundes verändert. Von der Ausrichtung des Kiefers bis hin zu schrumpfendem oder zurückgehendem Zahnfleisch und Knochen können verschiedene Faktoren dazu führen, dass dieses Verfahren notwendig wird.

Kümmert man sich nicht darum, besteht ein größeres Risiko, dass die Prothese rutscht und nicht mehr richtig sitzt. Bei der Methode wird der untere Teil der Prothese neu geformt, damit sie so bequem wie möglich am Zahnfleisch anliegt.

Wann sollte eine Prothese unterfüttert werden?

Wenn Sie Veränderungen am Zustand Ihrer Zahnprothese oder in Bezug auf deren Tragekomfort und Funktionalität feststellen, sollten Sie mit Ihrem Prothesenpfleger darüber sprechen, ob ein Unterfüttern der Zahnprothese angebracht ist oder ob eine Reparatur Ihrer Zahnprothese helfen könnte.

Einige häufige Anzeichen, die auf die Notwendigkeit einer Unterfütterung hinweisen, sind:

  • Zahnersatz, der nicht mehr so gut sitzt wie früher,
  • verrutschende Prothesen,
  • undeutliches oder pfeifendes Sprechen,
  • Schwierigkeiten beim Verzehr von Lebensmitteln, die Sie früher problemlos essen konnten,
  • sichtbare Risse oder Schäden,
  • verdunkelte Bereiche, in denen sich Ablagerungen festsetzen,
  • Flecken, die sich mit einer normalen Reinigung nicht entfernen lassen,
  • dauerhaft wunde Stellen im Mund,
  • allgemeines Unbehagen beim Tragen.

Welche Vorteile bringt eine Prothesenunterfütterung mit sich?

Eine Unterfütterung kann die Lebensdauer Ihrer Prothese verlängern und ihren Sitz verbessern, sodass sie sich sicherer und komfortabler anfühlt, Reibungen oder wunde Stellen vermieden werden und der Bedarf an Haftcreme verringert wird oder ganz entfällt. Laut einer Studie nimmt die maximale Beißkraft nach einer Prothesenunterfütterung um ca. 50 % zu.

Prothese unterfüttern Besprechung

Verfahren, um eine Prothese zu unterfüttern

Im Folgenden wird das grundlegende Verfahren beschrieben, welches Zahnärzte beim Unterfüttern einer Prothese anwenden. Der Zahnarzt wird diese dabei auf ihren Sitz überprüfen und Stellen ausfindig machen, die das Zahnfleisch verletzen. Er wird auch prüfen, ob der Biss korrigiert werden muss und ob der Zahnersatz zu dick oder zu dünn ist.

Sobald der Zahnarzt seine Untersuchung abgeschlossen hat, nimmt er die erforderlichen Anpassungen vor.

Harte und weich bleibende Unterfütterung

Weiche Unterfütterungen bestehen aus Silikon und bilden eine besonders komfortable Basis. Sie sind die beste Wahl für Menschen mit dünnem oder besonders empfindlichem Zahnfleisch, da die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass sich in Zukunft Reizungen entwickeln.

Harte Unterfütterungen sind der Standard für dieses Verfahren, da sie sowohl langlebig als auch angenehm für die allermeisten Patienten sind. Der Kunststoff für die harte Unterfütterung wird aus Acryl hergestellt, das in seiner Zusammensetzung dem der Prothese selbst ähnelt.

Direkte und indirekte Unterfütterung

In der Regel wird zwischen direkter und indirekter Unterfütterung unterschieden, je nachdem, ob die Unterfütterung der Prothesen direkt im Mund des Patienten oder durch den Zahnarzt auf einem Modell erfolgt.

Die direkte Unterfütterung hat unter anderem den Vorteil, dass der Zahnarzt den Patienten nie ohne seinen Zahnersatz aus der Praxis lässt. Da kein externes Zahnlabor hinzugezogen werden muss, ist diese Art auch kostengünstiger. Die indirekte Unterfütterung hingegen ist zwar teurer, aber oft auch präziser und hochwertiger als die erste Variante.

Wie Sie Preise von Zahnärzten in Ihrer Nähe vergleichen können und somit Kosten sparen, erfahren Sie in unserem Artikel zum Heil- und Kostenplan vom Zahnarzt.

FAQs zum Unterfüttern der Zahnprothese

Im Folgenden gehen wir auf die meist gestellten Fragen zum Thema Prothesenunterfütterung ein:

Prothese unterfüttern – kann ich das selber machen?

Zwar gibt es in vielen Geschäften Do-it-yourself-Sets zu kaufen, doch ist es viel sicherer und effektiver, sich professionell behandeln zu lassen. Genau wie beim Kleben der Zahnprothese sollten Sie immer einen Zahnarzt aufsuchen, um Ihre Prothese unterfüttern zu lassen und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie oft kann man eine Prothese unterfüttern?

Das kann bei jedem Menschen anders sein. Aber im Durchschnitt können Sie davon ausgehen, dass weiche Unterfütterungen 1-2 Jahre halten.

Eine harte Unterfütterung kann bis zu 10 Jahre halten. Ein längerer Zeitraum kann sich nachteilig auf Ihre Prothese und Ihre Mundgesundheit auswirken. Daher sollten Sie Ihre Prothese spätestens nach einem Jahrzehnt ersetzen lassen.

Wie lange dauert eine Unterfütterung der Prothese?

Eine weiche Unterfütterung dauert etwa 30 Minuten. Eine harte Unterfütterung kann an ein Labor geschickt werden. Das kann ein paar Wochen dauern. In größeren Städten, in denen eine größere Nachfrage besteht, dauern solche Verfahren in der Regel länger.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für das Unterfüttern?

Sie übernehmen nicht die gesamten Kosten, sondern beteiligen sich in der Regel mit einem Festzuschuss. Ihr Eigenanteil an den Behandlungskosten reduziert sich so.

Mit dolvi Kosten bei der Prothesenunterfütterung sparen

Die Wartung von Zahnersatz ist ein wichtiger Faktor, damit Ihre Prothese so lange wie möglich hält. Es handelt sich dabei um überschaubare Kosten, die Ihnen in Zukunft größere Ausgaben ersparen können. Damit Sie nicht zu viel Geld ausgeben, brauchen Sie einen guten Spezialisten an Ihrer Seite.

Wir helfen Ihnen, den besten Preis für das Unterfüttern Ihrer Prothesen zu finden und Ihre Zahnarztkosten zu senken. Wir haben eine umfangreiche Datenbank mit Zahnärzten, die trotz belegbar hervorragender Behandlungsqualität konkurrenzfähige Preise anbieten.

Holen Sie sich dafür einen Kostenanschlag von Ihrem Zahnarzt für das Unterfüttern Ihrer Prothese ein und laden diesen auf dolvi hoch, damit geprüfte Spezialisten in Ihrer Nähe diesen einsehen und Ihnen ein verbessertes Angebot unterbreiten können. Wir helfen Ihnen, Ihren Zahnersatz bezahlbar zu machen!

Mit Zahnarztkosten senken

Jetzt auf dolvi unverbindlich und kostenlos Zweitmeinungen von Zahnärzten in Ihrer Nähe erhalten.

Zahnarztkosten Sinken

Kostenvergleich für Zahnersatz

Jetzt auf dolvi unverbindlich und kostenlos Zweitmeinungen von Zahnärzten in Ihrer Nähe erhalten.
Zahnarztkosten Senken
dolvi Logo

Nie wieder zu viel beim Zahnarzt bezahlen

Kontakt
  • 030 8632 3722
  • Fax: 03022187485
WhatsApp Icon
  • info@dolvi.de
  • Implant Club GmbH
  • Hauptstraße 151, 10827
  • Berlin, Deutschland
Unternehmen
  • So funktioniert's
  • Über uns
  • Kostenrechner Zahnersatz
  • FAQ
  • Vision 2030
  • Bestpreisgarantie
  • Jetzt anfangen
Ratgeber
  • Kosten
  • Zahnimplantate
  • Zahnkronen
  • Veneers
  • Zahnbrücken
  • All on 4
  • Heil- und Kostenplan
  • Krankenkasse
DSGVO Siegel
exali
© 2022 dolvi. Alle Rechte vorbehalten

Entwickelt und gehostet in Deutschland

Germany
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bedingungen
dolvi logo
dolvi logo

Kostenvergleich
für Zahnersatz

Kontakt
  • 030 8632 3722
  • support@dolvi.de
  • Implant Club GmbH
  • Hauptstraße 151, 10827
  • Berlin, Deutschland
Unternehmen
So funktioniert’s
  • Über uns
  • Vision 2030
  • Ratgeber
  • Jetzt starten
  • FAQ
Ratgeber
  • Kosten
  • Zahnimplantate
  • Zahnkronen
  • Veneers
datenschutz siegel
exali

© 2021 dolvi. Alle Rechte vorbehalten

Entwickelt und gehostet in Deutschland

Germany
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum



Wir nutzen Cookies.


Wir verwenden Cookies, um Website-Funktionen bereitzustellen, den Verkehr auf unserer Website zu analysieren, Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien zu aktivieren und gezielte Werbung zu schalten. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen und weitergeben, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.



ALLE AKZEPTIEREN
Cookie-Einstellungen ändern

Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Funktionen
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besucher und Traffic-Quellen zu zählen, damit wir messen und verbessern die Leistung von unserer Seite. Sie helfen uns, zu wissen, welche Seiten sind die meisten und am wenigsten beliebt und sehen, wie die Besucher bewegen rund um den Ort. Alle Informationen Diese Cookies sammeln aggregiert und somit anonym. Wenn Sie diese Cookies, die wir nicht wissen, wenn Sie unsere Website besucht haben, und nicht in der Lage, um seine Leistung zu überwachen nicht zulassen.
Marketing
Diese Cookies können über unsere Website durch unsere Werbepartner festgelegt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen aufbauen und zeigen Ihnen, relevante Anzeigen auf anderen Websites.Sie haben nicht zu speichern direkt personenbezogenen Daten, sondern sind in Ihrem Browser und Internet-Gerät eindeutig identifiziert basiert. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie erleben, weniger zielgerichtete Werbung.
Andere
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Notwendig
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
dolvi Logo
  • Neu hier? Jetzt starten
  • So funktioniert’s
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    • Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
Menü
  • Neu hier? Jetzt starten
  • So funktioniert’s
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    • Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
WhatsApp
Sparen