Zahnprothesen ermöglichen es vielen Menschen, die Zähne verloren haben, weiterhin zu essen und ein normales Leben zu führen. Eine individuell angefertigte Zahnprothese kann Ihnen Ihr Lächeln zurückgeben, Ihnen ermöglichen die meisten Nahrungsmittel zu kauen und Ihr Selbstvertrauen wiederherstellen, wenn Sie in der Vergangenheit erhebliche Zahnprobleme hatten. Allerdings können sie auch ziemlich teuer sein.
Brauchen Sie eine Zahnprothese, wissen aber nicht, wie Sie sie bezahlen sollen? In diesem Beitrag befassen wir uns mit den Faktoren, die die Kosten für Zahnprothesen bestimmen und mit den Möglichkeiten, die Sie haben, um dabei zu sparen.
Warum brauche ich eine Zahnprothese?
Sie kann empfohlen werden, wenn Sie unter erheblichem Karies und Zahnverlust leiden. Zahnprothesen sind oft der letzte Ausweg. Die meisten Zahnärzte möchten ihren Patienten helfen, so viele natürliche Zähne wie möglich zu erhalten. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, empfehlen Zahnärzte Zahnprothesen.
Eine weitere Option, die manche Patienten in Betracht ziehen, sind Zahnimplantate. Dabei handelt es sich um dauerhaften Zahnersatz für Ihren Mund. Sie sind wesentlich teurer als Zahnprothesen, da jeder fehlende Zahn durch ein Implantat ersetzt wird. Dadurch, dass jeder Zahn durch ein Implantat ersetzt wird, bleibt der Knochen im Kiefer erhalten.
Zahnprothesen können entweder vollständig oder nur zum Teil eingesetzt werden. Vollprothesen ersetzen einen ganzen Mund mit fehlenden Zähnen, während Teilprothesen dazu dienen, Lücken zwischen vorhandenen natürlichen Zähnen zu schließen.
Sie werden entweder aus Acryl oder aus Porzellan hergestellt. Acryl ist das haltbarste Material. Porzellan ist etwas teurer, hat aber auch ein natürlicheres Aussehen.
Woraus setzen sich die Kosten zusammen?
Obwohl Zahnersatz im Allgemeinen für die meisten Patienten bezahlbar ist, kann der Gesamtpreis von Patient zu Patient erheblich variieren. Das liegt daran, dass die Kosten für eine Zahnprothese von einigen Faktoren abhängen:
Material
Sie können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, die unterschiedlich teuer sind. Es kann verlockend sein, etwas Geld zu sparen, indem man billige Zahnprothesen aus Kunststoff wählt. Dieses Material nutzt sich jedoch schnell ab und wird leicht brüchig. Am Ende würden Sie alle ein bis zwei Jahre mehr Geld für Reparaturen oder Ersatz ausgeben.
Es lohnt sich, in eine hochwertige Zahnprothese mit einer Acrylbasis und künstlichen Zähnen aus Porzellan oder Acryl zu investieren. Diese sind haltbarer, sehen natürlicher aus und können durchschnittlich fünf bis zehn Jahre halten.
Art der Zahnprothese
Die Anzahl der fehlenden Zähne bestimmt die Art der Zahnprothese, die Sie erhalten. Mit einer Vollprothese kann ein ganzer Zahnbogen gleichzeitig wiederhergestellt werden, während eine Teilprothese ideal ist, wenn Sie noch einige natürliche Zähne haben. Die Kosten einer Vollprothese sind generell teurer als eine Teilprothese, da mehr Material benötigt wird.
Traditionell liegen Vollprothesen auf dem Zahnfleisch auf, während Teilprothesen mit Metallklammern auf den echten Zähnen befestigt werden. Beide Arten können jedoch auch auf Zahnimplantaten verankert werden. Dabei handelt es sich um kleine Titanpfosten, die chirurgisch in den Kiefer eingesetzt werden.
Zahnprothesen auf Implantaten halten länger, sind stabiler und erleichtern das Kauen. Sie kosten zwar deutlich mehr als herkömmliche Zahnprothesen, aber aufgrund ihrer langen Lebensdauer sind Implantatprothesen auf lange Sicht oft kostengünstiger.
Vorbehandlungen
Einige Patienten müssen sich bestimmten Verfahren unterziehen, bevor ihr Mund für Zahnprothesen geeignet ist. So muss beispielsweise eine Zahnfleischerkrankung behandelt werden, bevor das Zahnfleisch Zahnprothesen tragen kann, und stark beschädigte Zähne müssen gezogen werden, um Platz zu schaffen.
Diese Verfahren geben Ihren neuen dritten Zähnen zwar eine gesunde Grundlage, erhöhen aber auch die Kosten der Behandlung.
Es ist empfehlenswert, Preise von verschiedenen Zahnärzten zu vergleichen, warum erfahren Sie im folgenden Video:

Wenn Sie sich fragen, was eine Zahnprothese kostet, empfehlen wir Ihnen, unseren kostenlosen Kostenrechner zu benutzen, um die Kosten für Ihre Zahnprothese abschätzen zu können.