dolvi Logo
  • So funktioniert's
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber

    Zahnersatz

    • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnimplantate
    • Veneers
    • Zahnkronen
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers

    Kosten

    • Zahnersatz
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Kosten
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
  • Warum wir?
    • Über uns
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Kostenrechner Zahnersatz
  • Ratgeber

    Zahnersatz

    • Ratgeber
    • Zahnkronen
    • Zahnimplantate
    • Veneers
    • Zahnkronen
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • All-on-4
    • Veneers

    Kosten

    • Zahnersatz
    • Teeth_braces Zahnbrücken
    • Kosten
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    • Kosten
    Alle Artikel
  • Best-Preis-Versprechen
  • Kostenlose Patientenhotline
  • +49 30 8632 3722
Preisvergleich starten >>
dolvi Logo
Sparen

Neueste Beiträge

Vollprothese Kosten Header

Vollprothese Kosten sparen: Wie setzt sich der Preis zusammen?

Wie oft zum Zahnarzt Header

Wie oft zum Zahnarzt? | Durch Vorsorge Kosten sparen

Heil- und Kostenplan einreichen Header

Heil- und Kostenplan einreichen: So funktioniert es

Zahnprothese mit Zitronensäure reinigen: Geht das?

  • Koray Gül
  • Januar 28, 2022
  • 9:49 am
Zahnprothese Mit Zitronensäure Reinigen Header

Mehr noch als natürliche Zähne können auch Prothesen sich abnutzen oder Flecken bekommen. Im Gegensatz zu den erstgenannten sollten für Zahnprothesen jedoch nicht dieselben Produkte und Methoden zur Reinigung verwendet werden, da sie eine andere Pflege benötigen, um die verwendeten Materialien zu schützen. Es ist daher nicht empfehlenswert, die Zahnprothese mit Zitronensäure zu reinigen.

Doch gibt es bessere Alternativen als Zitronensäure? Heute zeigen wir Ihnen alles rund um die Reinigung der Zahnprothese. Allgemeine Tipps zur Pflege Ihrer Prothese und mehr finden Sie hier!

Ist es eine gute Idee, die Zahnprothese mit Zitronensäure zu reinigen?

Eine einfache Methode, die Zahnprothese zu reinigen, ist die Verwendung von Zitronensaft. Dazu wird eine Prothesenbürste oder eine Zahnbürste mit relativ weichen Borsten verwendet. Diese werden in den Zitronensaft getränkt und daraufhin wird sie damit eingerieben.

Auf diese Weise lassen sich dank der Zitronensäure Ablagerungen entfernen. Dennoch wird davon abgeraten, die Zahnprothese mit Zitronensäure zu reinigen.

Denn der Zahnersatz besteht aus Kunststoff. Diesen kann die aggressive Zitronensäure angreifen und beschädigen.

Welche Hausmittel eignen sich besser als Zitronensäure, um die Zahnprothese zu reinigen?

Unabhängig davon, wie gut man eine Zahnprothese pflegt, kann es zu Flecken und Verfärbungen kommen. Doch wenn Zitronensäure nicht zur Reinigung geeignet ist, gibt es dann andere gute Hausmittel?

Im Internet werden viele Hausmittel zur Reinigung der Prothese empfohlen – unter anderem Backpulver, Salz, Wasserstoffperoxid oder Essig. Leider können alle diese Mittel die Oberfläche der Prothese angreifen und sind daher nicht geeignet.

Wenn Sie Ihre Prothese zwischendurch reinigen möchten und kein spezielles Reinigungsmittel zur Hand haben, greifen Sie am besten zu sanftem Handspülmittel und einer weichen Zahnbürste.

Warum Sie besser zu speziellen Reinigungsmitteln greifen sollten

Um Plaque und eine Vermehrung von Bakterien auf der Prothese zu vermeiden, sollten Sie spezielle Reinigungsmittel wie Brausetabletten verwenden. Sie wirken die ganze Nacht lang und desinfizieren die Prothese gründlich. Sie sind preiswert und in fast jedem Supermarkt oder der Apotheke zu finden.

Prothesenreinigungstabletten sind sehr einfach in der Anwendung. Sie sollten die Anweisungen des Herstellers immer sorgfältig lesen. Bevor Sie die Prothese mit der Prothesenreinigungstablette reinigen, sollte die Prothese mit einer weichen Zahnbürste gebürstet werden.

Prothesenreinigungstabletten können täglich verwendet werden, um Ihre Prothesen jederzeit sauber und desinfiziert zu halten. Erkundigen Sie sich auf jeden Fall bei Ihrem Zahnarzt, wie oft Sie sie für Ihre Zahnprothese verwenden sollten.

Zahnprothese Mit Zitronensäure Reinigen im Wasserglas

Reinigung mit Ultraschall: Die sanfte Alternative

Eine weitere gute und vor allem sanfte Möglichkeit, Ihr Gebiss zu reinigen, ist die Reinigung mit Ultraschall. Die Ultraschallreinigung nutzt eine Eigenschaft namens Kavitation, um Ihre Zahnprothese zu reinigen. Das Verfahren ist recht einfach.

Das Gerät wird mit einem Bad aus Wasser oder einer speziellen Reinigungslösung gefüllt. Ihr Zahnersatz wird in der Regel in einen Korb gelegt, der in das Becken getaucht wird. Eine Membran vibriert mit einer sehr hohen Geschwindigkeit, wodurch mikroskopisch kleine Blasen im Wasserbad entstehen.

Diese Blasen treffen dann auf die Oberfläche des Zahnersatzes und erzeugen einen Reinigungseffekt. Die Energie, die durch die Kavitation freigesetzt wird, ist jedoch viel höher, als wenn Sie einfach mit einer Bürste reiben. Die mikroskopisch kleinen Bläschen können in jeden Spalt und jede Pore Ihres künstlichen Gebisses eindringen und es bestmöglich reinigen.

Tägliche Reinigung der Prothese: So geht es

Legen Sie ein Handtuch oder ein anderes weiches Tuch unter den Reinigungsbereich, damit die Prothese nicht beschädigt wird, falls sie herunterfällt.

Verwenden Sie eine weiche Bürste

Sie sollten sie nach jeder Mahlzeit mit einer weichen Bürste die Prothese abbürsten. Verwenden Sie eine spezielle Zahnpasta für Prothesen.

Die Prothese muss intensiv von allen Seiten gereinigt werden, um sicherzustellen, dass alle Spuren von Lebensmitteln und Bakterien entfernt werden.

Wenn Sie die Prothese nach einer Mahlzeit nicht putzen können, spülen Sie Ihren Mund gründlich mit Wasser oder Mundwasser aus.

Spülung und Lagerung

Spülen Sie die Prothese nach dem Putzen unter fließendem Wasser ab und bewahren Sie sie in ihrem Etui auf oder setzen Sie sie wieder ein.

Es ist ratsam, auch die Aufbewahrungsbox von Zeit zu Zeit zu reinigen, da sich dort mit der Zeit Staub und Bakterien ansammeln.

Vergessen Sie nicht, das Zahnfleisch zu reinigen

Neben der Prothese sollten Sie auch Ihr Zahnfleisch gut reinigen. Dazu können Sie eine weiche Bürste und Zahnpasta verwenden.

Während der Nacht

Zum Schlafen empfehlt es sich, die Prothese herauszunehmen, damit sich das Zahnfleisch ausruhen kann und von dem Druck, dem es tagsüber ausgesetzt war, entlastet wird.

Während der Nacht können Sie die Prothese mit einem speziellen Reinigungsmittel wie oben beschrieben gründlich reinigen.

Wie lassen sich Verfärbungen von der Zahnprothese entfernen?

Eine tägliche Reinigungsroutine ist der einfachste Weg, um zu verhindern, dass die Prothese ihr ursprüngliches, glänzend weißes Aussehen verliert.

Neben den bereits genannten Möglichkeiten lassen sich Verfärbungen an Zahnprothesen am effektivsten mit einer professionellen Zahnprothesenreinigung entfernen.

Das gilt besonders bei Kaffee- und Nikotinflecken. Tabakflecken von Rauchern sind von Zahnprothesen oft schwer zu reinigen, da Rauchen über einen längeren Zeitraum hinweg Flecken hinterlässt. Allgemein sind Verfärbungen durch Tabak sehr hartnäckig.

Die professionelle Prothesenreinigung beim Zahnarzt

Viele Prothesenträger glauben, dass sie nie zum Zahnarzt gehen müssen, es sei denn, sie haben ein Problem mit dem Zahnersatz. Doch die Prothese sollte jährlich professionell gereinigt werden.

Bei diesem Besuch beurteilt der Zahnarzt zudem das Gewebe, das die Prothese trägt und den korrekten Sitz. Professionelle Zahnersatzreinigungen können hartnäckigere Flecken entfernen, die Ihre häusliche Pflege nicht beseitigen kann.

Wann ist eine neue Prothese nötig?

Doch wann reicht eine Reinigung nicht mehr, sodass eine neue Zahnprothese fällig ist?

Wenn Sie feststellen, dass die Prothese Abplatzungen und Risse aufweist oder dass sich ein oder mehrere Zähne gelockert haben, muss sie auf jeden Fall ersetzt werden. Denn dann ist nicht nur der Sitz beeinträchtigt, die Prothese lässt sich auch nicht mehr gründlich reinigen.

Auch Verfärbungen der Zähne sind ein logischer Grund, Ihren Zahnersatz zu ersetzen. Mit der richtigen Pflege lässt sich dies zwar vermeiden, aber im Laufe der Zeit kann er dennoch etwas vergilben oder sich verfärben. Besonders für Raucher ist es manchmal nicht mehr möglich, die Zahnprothese zufriedenstellend zu reinigen.

Mit dolvi zum günstigsten Zahnarzt für Ihre neue Prothese

Zahnprothesen sind neben Zahnimplantaten eine der beliebtesten Optionen für Zahnersatz, die heute verfügbar sind. Allerdings können die Kosten für Zahnersatz ein Problem sein. Mit dolvi halten Sie diese auf einem minimalen Niveau.

Holen Sie sich dafür einfach einen Kostenvoranschlag von Ihrem Zahnarzt ein und laden diesen auf dolvi hoch. Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich! Top qualifizierte Zahnärzte in Ihrer Umgebung werden daraufhin Ihren Kostenvoranschlag einsehen können und Ihnen ein besseres Angebot unterbreiten.

Warum es sich lohnt, die Preise verschiedener Zahnärzte zu vergleichen, erklären wir im folgenden Video für Sie.

YouTube video

Mit dolvi zum richtigen Zahnarzt für Zahnersatz

Die Zahnprothese mit Zitronensäure zu reinigen, ist also keine gute Idee. Wenn Sie einen guten, bezahlbaren Zahnarzt für all Ihre Fragen rund um Zahnersatz suchen, nutzen Sie die Vergleichsmöglichkeiten von dolvi.

Häufige Fragen zum Thema: Zahnprothese reinigen

Wie bekommt man Zahnprothesen sauber?

Putzen Sie Ihren Zahnersatz mindestens einmal täglich. Weichen Sie sie ein und bürsten Sie sie mit einer Bürste mit weichen Borsten und einem nicht scheuernden Gebissreiniger, um Nahrung, Plaque und andere Ablagerungen zu entfernen. Wenn Sie Prothesenkleber verwenden, reinigen Sie die Rillen, die an Ihrem Zahnfleisch anliegen, um Klebereste zu entfernen. Verwenden Sie keine Prothesenreiniger in Ihrem Mund.

Wie bekomme ich meine Zahnprothese wieder weiß?

Entwickeln Sie eine Routine, um Ihr Gebiss täglich gründlich zu reinigen. Um Ihre Zahnprothese wieder weiß zu bekommen und Verfärbungen zu entfernen, verwenden Sie Zahnprothesenpaste oder Flüssigseife. Mit einer Zahnprothesenbürste können Sie um Plaque und Verfärbungen, die sich seit der letzten Reinigung gebildet haben, entfernen.

Wie kann ich Zahnstein von der Prothese entfernen?

Bereiten Sie eine Lösung aus einer Hälfte Essig und einer Hälfte warmem Wasser in Ihrer Prothesentasse oder Ihrem Behälter vor. Legen Sie dann Ihr Gebiss vorsichtig in den Behälter und achten Sie darauf, dass es vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist. Lassen Sie Ihr Gebiss eine Weile ruhen, damit die Essiglösung den aufgebauten Zahnstein aufweichen kann.

Wie bekommt man die dritten Zähne wieder weiß?

  • Wasserstoffperoxid: Sie können Zahnprothesen mit Wasserstoffperoxid leicht aufhellen, indem Sie sie mit der Lösung bestreichen und sanft mit einer Prothesenzahnbürste abbürsten.
  • Backpulver: Das Aufhellen und Reinigen von Zahnprothesen mit Backpulver ist ein bekanntes Mittel gegen Flecken und Geruch. Mischen Sie einfach Backpulver und Wasser zu gleichen Teilen und bürsten Sie dann sanft Ihre Prothesen.
  • Gebissreiniger: Es gibt bleichende und aufhellende Lösungen speziell für Zahnprothesen. Befolgen Sie einfach die Anweisungen auf der Packung und weichen Sie die Prothesen für eine gewisse Zeit ein. Diese Reiniger sind nicht mit normalen Bleichmitteln zu verwechseln, die das Gebiss beschädigen können. Manchmal reicht ein nicht scheuernder Prothesenreiniger aus, um die Zähne aufzuhellen!
  • Kostenvergleich für Zahnersatz

    Jetzt auf dolvi unverbindlich und kostenlos Zweitmeinungen von Zahnärzten in Ihrer Nähe erhalten.
    Zahnarztkosten Senken
    dolvi Logo

    Nie wieder zu viel beim Zahnarzt bezahlen

    Kontakt
    • 030 8632 3722
    • Fax: 03022187485
    WhatsApp Icon
    • info@dolvi.de
    • Implant Club GmbH
    • Hauptstraße 151, 10827
    • Berlin, Deutschland
    Unternehmen
    • So funktioniert's
    • Über uns
    • Kostenrechner Zahnersatz
    • FAQ
    • Vision 2030
    • Bestpreisgarantie
    • Jetzt anfangen
    Ratgeber
    • Kosten
    • Zahnimplantate
    • Zahnkronen
    • Veneers
    • Zahnbrücken
    • All on 4
    • Heil- und Kostenplan
    • Krankenkasse
    DSGVO Siegel
    exali
    © 2022 dolvi. Alle Rechte vorbehalten

    Entwickelt und gehostet in Deutschland

    Germany
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bedingungen
    dolvi logo
    dolvi logo

    Kostenvergleich
    für Zahnersatz

    Kontakt
    • 030 8632 3722
    • support@dolvi.de
    • Implant Club GmbH
    • Hauptstraße 151, 10827
    • Berlin, Deutschland
    Unternehmen
    So funktioniert’s
    • Über uns
    • Vision 2030
    • Ratgeber
    • Jetzt starten
    • FAQ
    Ratgeber
    • Kosten
    • Zahnimplantate
    • Zahnkronen
    • Veneers
    datenschutz siegel
    exali

    © 2021 dolvi. Alle Rechte vorbehalten

    Entwickelt und gehostet in Deutschland

    Germany
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum



    Wir nutzen Cookies.


    Wir verwenden Cookies, um Website-Funktionen bereitzustellen, den Verkehr auf unserer Website zu analysieren, Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien zu aktivieren und gezielte Werbung zu schalten. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen und weitergeben, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.



    ALLE AKZEPTIEREN
    Cookie-Einstellungen ändern

    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Funktionen
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Diese Cookies ermöglichen es uns, Besucher und Traffic-Quellen zu zählen, damit wir messen und verbessern die Leistung von unserer Seite. Sie helfen uns, zu wissen, welche Seiten sind die meisten und am wenigsten beliebt und sehen, wie die Besucher bewegen rund um den Ort. Alle Informationen Diese Cookies sammeln aggregiert und somit anonym. Wenn Sie diese Cookies, die wir nicht wissen, wenn Sie unsere Website besucht haben, und nicht in der Lage, um seine Leistung zu überwachen nicht zulassen.
    Marketing
    Diese Cookies können über unsere Website durch unsere Werbepartner festgelegt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen aufbauen und zeigen Ihnen, relevante Anzeigen auf anderen Websites.Sie haben nicht zu speichern direkt personenbezogenen Daten, sondern sind in Ihrem Browser und Internet-Gerät eindeutig identifiziert basiert. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie erleben, weniger zielgerichtete Werbung.
    Andere
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Notwendig
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    dolvi Logo
    • Neu hier? Jetzt starten
    • So funktioniert’s
    • Warum wir?
      • Über uns
      • FAQ
      • Vision 2030
      • Kostenrechner Zahnersatz
    • Ratgeber
      • Zahnkronen
      • Zahnbrücken
      • Zahnimplantate
      • All-on-4
      • Veneers
      • Heil- und Kostenplan
      • Krankenkasse
      • Kosten
      • Alle Artikel
    • Best-Preis-Versprechen
    Menü
    • Neu hier? Jetzt starten
    • So funktioniert’s
    • Warum wir?
      • Über uns
      • FAQ
      • Vision 2030
      • Kostenrechner Zahnersatz
    • Ratgeber
      • Zahnkronen
      • Zahnbrücken
      • Zahnimplantate
      • All-on-4
      • Veneers
      • Heil- und Kostenplan
      • Krankenkasse
      • Kosten
      • Alle Artikel
    • Best-Preis-Versprechen
    WhatsApp
    Sparen