Die Erholungsphase nach einer Kronen-Behandlung dauert in der Regel einige Tage. Der Körper von muss sich mit dem Eingriff verbundenen Reizungen und Entzündungen erst einmal erholen. Es ist normal, dass die Patienten anfangs eine gewisse Empfindlichkeit, Unbehagen oder Schmerzen verspüren, die nach den ersten Tagen abklingen sollten.
Heute sprechen wir über mögliche Schmerzen, die nach einer Kronen-Behandlung aufkommen können und wie Sie diese vorbeugen oder behandeln können.
Sie stehen noch vor einer Behandlung und haben bereits einen Kostenvoranschlag? Dann haben wir noch einen Geheimtipp für Sie, um Kosten zu sparen und den besten Preis in Ihrer Umgebung zu finden.
Schmerzen im Zusammenhang mit Zahnkronen
Es gibt einige mögliche Risiken und Komplikationen im Zusammenhang mit Zahnkronen, die selbst bei perfekter Durchführung des Verfahrens und richtiger Mundpflege auftreten können.
Trotz erheblicher Fortschritte in der Technologie und den Techniken, die bei zahnärztlichen Eingriffen wie dem Einsetzen von Zahnkronen verwendet werden, kann es zu Schmerzen nach der Behandlung kommen.
In den meisten Fällen klingt dieser Schmerz einige Tage oder Wochen nach der Behandlung ab. Die vorübergehenden Schmerzen können dann mit einfachen schmerzlindernden Medikamenten behandelt werden. Einige Patienten leiden jedoch auch nach Abschluss des Eingriffs weiterhin unter Zahnschmerzen.
Taubheitsgefühl durch die Narkose
Wenn bei der Behandlung mit einer Zahnkrone oder einer provisorischen Krone ein örtliches Betäubungsmittel verwendet wurde, kann die betäubende Wirkung noch mehrere Stunden nach der Behandlung vorhanden sein.
In dieser Zeit neigen die Patienten dazu, sich unbewusst zu verbrennen oder zu beißen. Das passiert, weil sie die betäubenden Empfindungen wie Hitze oder Schmerz nicht wie gewohnt wahrnehmen können. Aus diesem Grund wird empfohlen, während dieser Zeit keine heißen Flüssigkeiten zu trinken oder harte Speisen zu kauen.
Kurz nach dem Eingriff an der Zahnkrone kann es an der Stelle der Betäubungsspritze zu einem Bluterguss und einer Schwellung kommen. Die wird meist im Unterkiefer festgestellt. Dies sollte nach einigen Tagen von selbst verschwinden, ohne dass eine Behandlung erforderlich ist.
Schmerzen, Unbehagen und Empfindlichkeit
Die meisten Menschen empfinden nach einer Zahnkrone Schmerzen oder Unbehagen im betroffenen Bereich des Mundes. Dies bessert sich in der Regel nach einigen Tagen oder Wochen ohne eine gezielte Behandlung.
Viele Patienten finden es hilfreich, in der Zwischenzeit einfache schmerzlindernde Medikamente einzunehmen. So wird beispielsweise häufig Ibuprofen empfohlen, um die damit verbundenen Schmerzen zu lindern und dem Patienten ein besseres Gefühl zu geben.
Eine gewisse Empfindlichkeit des umliegenden Zahnfleisches ist nach dem Einsetzen einer Zahnkrone aufgrund der Reizung des Zahnzements üblich. In den meisten Fällen kann ein in den meisten Apotheken erhältliches topisches Betäubungsgel Abhilfe schaffen. Das ist oft wirksamer als orale Medikamente wie Ibuprofen. Eine Zahnpasta für empfindliche Zähne kann ebenfalls hilfreich sein.
Wenn die Schmerzen über mehrere Wochen anhalten oder sehr stark sind, kann es notwendig sein, einen Zahnarzt aufzusuchen, um die Situation zu untersuchen.

Welche Beschwerden können als normal angesehen werden?
Bei einer Kronen-Behandlung ist ein Schnitt ins Zahnfleisch meist nicht erforderlich, so dass es kaum zu Entzündungen oder Blutungen kommt. Die Symptome, die auftreten können und die als normal angesehen werden, sind:
Leichte Schwellung
In diesem Fall sollten Sie die Außenseite des Gesichts in dem Bereich, in dem sich die Krone befindet, mit Kälte behandeln.
Entzündungen
Wenn die Entzündung Beschwerden verursacht, sollte ein entzündungshemmendes oder schmerzstillendes Mittel ausreichen. Es ist wichtig, dass es immer von Ihrem Fachmann verschrieben und auf die richtige Art und Weise verabreicht wird.
Leichte Blutungen
Leichte Blutungen können innerhalb von 48 Stunden nach der Behandlung auftreten. Wenden Sie Gaze mit leichtem Druck auf das Zahnfleisch an, bis die Blutung aufhört. Auf die Gaze kann Amchafibrin aufgetragen werden.
Fieber
In einigen Fällen kann auch innerhalb von 72 Stunden nach der Operation Fieber auftreten. Sie können Paracetamol einnehmen, und das Fieber sollte innerhalb von 24 Stunden abklingen.
Welche Symptome werden als nicht normal angesehen?
In einigen Fällen können Symptome auftreten, die bei Kronen-Behandlungen nicht normal sind. Wenn Sie eines dieser Symptome haben, suchen Sie Ihren Zahnarzt auf oder holen Sie eine zweite Meinung ein.
- Der Zahn mit der Krone blutet übermäßig stark, und die Blutung lässt sich nicht oder nur schwer stoppen.
- Das Fieber sinkt nicht innerhalb eines Tages, auch wenn Sie ein fiebersenkendes Mittel einnehmen.
- Die Schmerzen sind unerträglich, verhindern oder erschweren das Schlafen oder die Verrichtung der üblichen Aufgaben.
- Die Zahnkrone bewegt sich.
- Das Zahnfleisch um die Krone geht zurück, blutet oder hat eine weiße oder gelbliche Färbung, die von der üblichen abweicht.
- Seit der Behandlung sind Monate vergangen, und die Krone verursacht Beschwerden, vor allem wenn man auf die Stelle beißt.
Bei diesen oder ähnlichen Symptomen empfehlen wir Ihnen, sofort Ihren Zahnarzt oder einen anderen Fachmann Ihres Vertrauens aufzusuchen.
Warum ist das so?
Es gibt verschiedene Ursachen, die zu Komplikationen führen können, obwohl die meisten leicht vorhersehbar oder vermeidbar sind. In manchen Fällen kann das auch mit der Anatomie der Zähne zusammenhängen. Der Zahnarzt, der die Behandlung durchführt, beschäftigt sich in der Regel vorher damit. Doch warum kann es generell zu Beschwerden kommen?
Vorerkrankungen
Einige Krankheiten, wie Diabetes oder Parodontitis, können den Erfolg der Krone beeinträchtigen. Es ist sehr wichtig, dass Ihr Zahnarzt Sie gründlich untersucht und alle Informationen über Ihre Gesundheit hat. Auch Probleme des Knochenstoffwechsels müssen berücksichtigt werden, z. B. ein niedriger Vitamin-D-Spiegel im Blut oder Medikamente wie Bisphosphonate.
Empfindlichkeit
Menschen haben unterschiedliche Empfindlichkeitsschwellen. Dies muss bei der Beurteilung der Schmerzen, die wir als durch die Krone verursacht empfinden, berücksichtigt werden.
Qualität der Materialien
Auch die Qualität ist wichtig. Bitten Sie Ihren Zahnarzt, Ihnen die Materialien zu erklären und Ihnen Referenzen des Herstellers zu nennen.
Erfahrung des Facharzt
Vergessen Sie nicht, dass auch die Erfahrung und das Können des Facharztes, der die Behandlung durchführt, einen entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis haben.

Damit Ihr Eingriff ein Erfolg wird, empfehlen wir Ihnen außerdem den folgenden Tipp, um die besten Preise für Ihre Kronen-Behandlung zu finden.
Bestes Angebot für Kronen-Behandlung einholen
Eine der wichtigsten Fragen, die von denjenigen gestellt wird, die eine Kronen-Behandlung in Erwägung ziehen, lautet: „Wie erhalte ich die bestmögliche Versorgung zu einem fairen Preis?”.
Oftmals glauben Patienten, dass ein höherer Preis mit der höheren Qualität einhergeht. Jedoch ist das ein Irrtum, welchen wir aus anderen Lebensbereichen kennen.
Als Patient gibt es viele Möglichkeiten, vor und nach einer Kronen-Behandlung große Einsparungen zu erzielen.
Unser Tipp: Bis zu 100%ige Kostenerstattung durch Zahnzusatzversicherungen.
Zahnschmerzen können ein erstes Anzeichen für größeren Behandlungsbedarf sein.
Um sich vor hohen Zahnarztkosten zu schützen, ist es empfehlenswert, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Wir beraten Sie kostenlos und unabhängig.